Posts by wolfib

    Vielleicht sollte man sich auch mal Gedanken machen, ob ein Fahrzeug mit dieser Leistung das richtige "Gerät" für den recht jungen Fahrer ist.
    Zumal er ja schon (wie berichtet wird) mehrere "Hochgeschwindigkeits-Unfälle" hatte.


    Kann mir auch vorstellen, dass ein unerfahrener Fahrer hier mit der Leistungsfähigkeit eines BMW 745IL hin und wieder etwas überlastete ist.



    Aber das ist ja nicht hier der Grund der Postings.
    :!: Die Echtheit dieser Beiträge (die ja auch anschuldigend sind) habe ich natürlich nicht überprüft. Falls es dazu Fragen geben sollte, die EMail-Adresse oben bitte direkt kontaktieren! :!:

    Was ich noch anmerken wollte:
    Möglich ist es schon an mehreren Stellen. Erlaubt ist hier eine andere Diskussion ;)


    Und oftmals ist das Erlaubte durch den Verkehr sowieso nicht erreichbar. Kurz Beschleunigen, auf 210 - 220 km/h und dann zieht schon wieder ein Langsamfahrer just in diesem moment hinter einem LKW raus und ist der Meinung, er könnte mit 95 Sachen sich gemütlich an dem Laster vorbei-schleichen. KOTZ, da ist die bahn 500m hinter dir frei, aber das R...vieh muss natürlich nach 15 Minuten hinter dem LKW vor dir rausziehen. Manchmal habe ich schon das Gefühl, das es Absicht war.
    Die ganzen Welt-verbesserer, die meinen 120 Km/h ist genug für alle und dass den anderen mit solchen waghalsigen Manövern auferlegen wollen. :evil:

    Hallo,
    nun, ich will mal so sagen: 300 KM/H sind auch anderswo möglich. Wenn ich da an die schönen Autobahnen in Frankreich denke, dann finde ich diese ja schon prädestiniert, so einen Wagen und Power mal richtig die Sporen zu geben. Man sollte halt wissen, wo die Maut-Stationen sind :)


    Ansonsten habe ich die Erfahrung gemacht, dass das was diese Wagen so faszinierend macht gar nicht die Endgeschwindigkeit ist, sondern der Weg dahin.
    Also, du fährst auf der Landstraße mit 90 hinter einem LKW her und gibst kurz Gas und schon hast du dich mit 160 Km/h an dem vorbei katapultiert. Das ist halt viel öfters der Fall, als 300 zu blasen. Und jeder, der schon mal weit über die 250 gegangen ist, weiss auch, was das für ein Stress ist und wie schmal die Piste wird (Tunnelblick).



    Aber Spass macht es auch :thumbup:

    Hallo,


    ich möchte in dies Runde dann auch noch mal eure Meinung zu Ethanol 85 hören.


    Auf der Seite ethanol85.info wird ja schwer dafür gestimmt.
    Wie sieht es bei euch aus, hat schon jemand Erfahrung damit gemacht. Immerhin ist hier von einer Kosteneinsparung von etwas über 20 Prozent die Rede. :|


    Würde mich mal interessieren, ob dieser Bio-Sprit mit Zukunftschancen hier abschneidet... :?:

    Hi,


    ich denke auch, dass mittlerweile ein Smarphone alles abdeckt, was man im Auto braucht.
    Nun gut, Video-Schauen ist vielleicht noch ein Thema für die Mitfahrer. Das können die Dinger zwar schon, aber spätestens hier vermisst man dann doch einen etwas größeren Bildschirm.


    Also, wie siehts mit einem TabletPC aus. Größerer Bildschirm, große Speicherkarte für die Filme (oder online...), und schon ist alles in Butter.
    Braucht man sich keine Gedanken mehr über Stromversorgung, Hitzeentwicklung, stabiles Bordnetz, usw. machen. Ich denke, das Problem ist mit erscheinen erster Kostengünstiger Tablets gelöst.


    :thumbup:

    Hallo lenamodball,


    das nenn ich mal ein richtig geiles Event.


    Erinnert halt schon etwas an das berühmte Cannonball-rennen quer durch die Staaten.
    Aber Europa ist auch nicht schlecht, vom kalten England auf die warme Mittelmeer-Insel Ibiza. Und von Barcelona bis nach Valencia komplett an der Küste entlang. Ein echter Männer-Traum.


    Ja Zeit und Geld müsste man haben, da könnte man die Woche schön dabei sein. Hoffe für euch, dass das einTop-Event wird und es keine Probleme mit der Rennleitung gibt.



    Gruß

    Hallo AutoFan90,

    wozu gibt es denn die ganzen Autoportale, wo verkauft wird ?(
    Gib in der Suche einfach mal die groben Daten ein, und du siehst, wo der Preis für ein vergleichbares Auto liegt...

    Hab mal schnell durchgeklickt:
    Dort bekommst du aktuell Modelle aus Ende 2006 und gerade mal 50 000 Km für unter 10.000 Euro. Und das ganze von einem Händler, der dir auch noch Garantie gibt.
    Also ist das Angebot nicht der Diskussion wert. :thumbdown:

    Hallo, ich denke ja schon, dass du den anderen Beitrag:
    Barchetta 2,0 - 20V nach Zahnriehmen wechsel keinZündfunke mehr
    gelesen hast.
    Lösungsvorschlag war der Halgeber.

    Mit dem Steuergerät, das glaube ich eher nicht, da die Daten dort ja nicht in flüchtigen Speicher hinterlegt sind. Habe mein Steuergerät nach gut 1,5 Jahren weiter verkauft und das hat immer noch ohne Probleme funktioniert.
    Eher könnte die Wegfahrsperre ein Grund sein. Hast du das alte Steuergerät weiter benutzt? Sind die Schlüssel die richtigen?
    Bei mir musste der Chip vom Schlüssel (ich rede hier nicht von der Funkfernbedienung) an das Steuergerät angelernt werden.

    Hallo, ich glaube, du must hier immer etwas unterscheiden.
    Viele kleine, einfache Arbeiten mache ich zu Hause (habe eine Hebebühne und einen Bekannten, der sich auskennt...).
    So sind Bremsen, Licht, Auspuff, Reifenwechsel und vieles recht einfache Arbeiten. Diese kannst du ja dann auch bei einer günstigen Werkstatt oder bei einer Werkstattkette (ATU / PitStop / ...) machen lassen. Hierbei ist der Lohn und auch die Teile meist günstiger. Wobei ich hier auch darauf wert lege, mindestens die Original-Qualität oder Austauschteile von Markenfirmen zu bekommen.
    Bei Reparaturen, wo die Elektrik spinnt (z.B. war bei mir der Sensor vom Dieselpartikelfilter defekt), bin ich meist in den Fachwerkstätten der Hersteller besser gefahren. Die kennen halt Ihre Autos und so manche Erfahrung hat schon mal stundenlanges Suchen nach dem Fehler oder viele Diagnoseläufe erspart.

    Aber oft hilft auch erstmal eine Suche im Internet, oder ein genaueres Beobachten wann, wo und wie der Fehler sich bemerkbar macht. Nicht immer ist die billigste Werkstatt (egal auf welcher Internetplattform du auch suchst...) die beste Wahl.

    Denk auch bei den Services an die Hersteller-Kulanz. Die Garantie müssen die geben, wenn die Garantie abgelaufen ist, sind einige Hersteller doch noch mal zu einer Kostenbeteiligung bereit, wenn dass Auto hin und wieder mal eine Fachwerkstatt gesehen hat. (Eigene Erfahrung - hat mir beim DPF klatte 1900 Euro eingespart) Danke nochmal an die Jungs vom größten deutschen Automobilhersteller 8o

    Nun, natürlich bedient man die Pedale im Auto mit dem Ballen, aber ich stelle mir vor, dass es doch zu Problemen kommen kann. Wir reden ja hier über HighHeels, nicht über Schuhe mit einem nrmalen Absatz. Ich denke wenn der Absatz zu hoch ist, funktioniert das ganze Bedienen der Pedale ja auch gar nicht, da der Absatz zuvor schon aufsetzt. Da stimmt dann doch der ganze Winkel nicht. Schaut euch doch nur mal die Models an, die bekommen die Knie ja beim senkrechten Laufen gar nicht durchgedrückt, wie soll dass denn erst im Auto funktionieren :?:

    ja, nun, die 100 Wörter halten so manchen Spammer mal ab, der hier nur sich einen Link erhaschen möchte. Das ist ja nicht Sinn und Zweck eines Forums, dennoch erlauben wir hier auch externe Links, wieso auch nicht, wenn diese zum Thema passen. Dir erstmal ein Hallo und ein Danke für die schon geleisteten Beiträge. Wir hoffen weiterhin auf deine weitere Unterstützung, vielleicht findest du ja auch hier Hilfe bei eigenen Problemen? Gruß und weiterhin viel Spaß bei deinen Hobbys.Lieber Franzel, ich finde es total toll, dass du dich auf dieser Internetseite angemeldet hast und hier auch schon mit einigen Beiträgen Hilfestellungen gegeben hast. Ich finde Männer, die etwas handwerklich begabt sind sehr erotisch. Und wenn Sie dann auch noch ein tolles Auto fahren, umso besser. Ich wünsche mir, dass du hier noch oft und viel mithilfst. Dann werden wir uns auch mal persönlich schreiben.

    gruß und K.ss
    Deine Sisi Frage: Findest du beim Tennis überhaupt noch gegner und Plätze? Hier bei uns werden alle Tennishallen zu anderen Zwecken umgebaut, da es kaum noch Spieler gibt. :whistling:

    auf der Autokult.de

    Quote

    Lieber Franzel, ich schreibe dir diese Zeilen, weil ich es total toll finde, dass du dich auf dieser Internetseite angemeldet hast und hier auch schon mit einigen Beiträgen Hilfestellungen gegeben hast. Ich finde Männer, die etwas handwerklich begabt sind sehr erotisch. Und wenn Sie dann auch noch ein tolles Auto fahren, umso besser. Ich wünsche mir, dass du hier noch oft und viel mithilfst. Dann werden wir uns auch mal persönlich schreiben.

    Gruß und Kuss
    Deine Kaiserin Sisi

    :whistling: , hoffe, du verstehst Spaß? Gruß

    ...wie ist euer Tuning-Treffen verlaufen? Was sind deine / eure aktuellen Projekte, würde gerne etwas mehr über dich / euch hier erfahren.
    Gleichgesinnte wirst du hier wohl einige finden, denn das Thema Auto und Tuning sind wohl elementar mit einander verbunden.

    Hier im Forum kannst du dich auch über bestimmte Probleme informieren oder anderen entsprechend Hilfestellung geben. Wir würden uns freuen, mal wieder was von dir zu sehen. Gruß

    Irgendwie haben wir es verpasst, dich hier herzlichst willkommen zu heißen. Sorry. Aber irgendwie ist es auch ruhig in deinem Account geworden. Wir hoffen, du schaust mal wieder vorbei und unterstützt unsere Bemühungen... Du hast ja Interesse an dem Forum zum Renault Megan gezeigt, hast du hier noch mehr Erfahrungen? Gruß

    Hallo BMWFreak, wünsche dir hier viele Informationen und auch Hilfe zu deinen Fragen.
    Wäre natürlich auch toll, wenn du hier mithelfen könntest, Fragen zu beantworten und anderen Usern Hilfe zu geben.

    Was deine Wahl an Traumfahrzeug angeht, dass kann ich nur zu gut verstehen. BMW baut schon tolle Fahrzeuge. Schade finde ich es nur, dass der geniale Reihen-Sechszylinder mit seinem markanten Sound wieder etwas rarer wird.
    Hab gesehen, dass jetzt selbst der 328i ein turbo-aufgeladener Vierzylinder ist.... Schade, schade,... ;( Hau in die Tasten und viel Spaß hier!

    Hey Crowdboy, das sind ja gleich mal hohen Pläne für einen Neuwagen.
    Auf der einen Seite liebäugelst du mit einem Seat Exeo, da er günstiger ist als ein Audi A4, auf der anderen Seite dann gleich einen Tesla Roadster?
    Hmm, klar * Kopfklatsch*, der Exeo für die Holde, da wird etwas weniger investiert, dann reicht es auch für einen Tesla Elektroflitzer :]

    Hallo, ich merke das selbst immer mal wieder:
    Da ist ein Auto auf der Autobahn, linke Spur, rechts alles frei mit 120 km/h. Lichthupe, keine Reaktion, rechts daneben fahren, auch keine Reaktion,... usw.
    Schaut man genau hin, telefoniert der Fahrer, hier ist es schon unerheblich, ob mit oder ohne Freisprecheinrichtung.
    Meine meinung: wenn man Auto fährt, ist man Verkehrsteilnehmer! und in diesem Fall gehört die volle Aufmerksamkeit dem Verkehr (Also dem Straßenverkehr... ;) )

    Dass das Telefonieren ohne FSE noch mehr ablenkt, liegt an der schlechten Bedienbarkeit der Geräte und kommt zusätzlich noch dazu. So muss man ja seine Augen weg von der Fahrbahn und auf das Gerät richten, eigentlich eine No-Go!

    Wie wäre es mit einer gesetzlichen Regelung, dass man doch auf der Autobahn auf die Seitenspur fahren darf zum telefonieren. Denke das ist weniger gefährlich, als während des Fahrens zu telefonieren. :?:

    Strom ist natürlich der Treibstoff der Zukunft, ganz klar, denn bei einem Wirkungsgrad von über 90 Prozent sieht jeder Verbrennungsmotor, egal mit was dieser Befeuert wird sehr alt aus (nichtmal 40% Wirkungsgrad)

    Die Frage ist aber hierbei:
    - [h4]Wie wird der Strom hergestellt ?[/h4]
    Was nützt mir Strom als Energie in meinem Auto, wenn die Herstellung des Stroms auch durch Kohlekraftwerke, oder sonstige Verbrennung von fossilen Energien gewonnen wird ?(
    - [h4]Wie kann ich genügend Energie mobil speichern?[/h4]
    In dem Moment, wo ich soviel Strom speichern kann, dass ich eine Reichweite wie mit meinem jetztigen Verbrennermotor und dem Sprit im Tank erreiche, ist alles in Butter 8) .
    Überlegt euch doch mal, wieviel Energie in einem Tropfen Benzin enthalten ist. Das ist schon der Wahnsinn. Trinkt mal 5 Liter Wasser und schiebt euer Auto 100 Kilometer weit ;(

    Also: Strom als Energiequelle ist richtig. Dieser muss nur umwelttechnisch sinnvoll hergestellt werden! Gruß

    Hey, habt ihr schon mal von einem Flashmob gehört? hier eine kurze Erklärung auf Wikipedia
    Wäre natürlich geil, wenn man mal schnell mehrere Hundert Leute in eine Autohaus bekommt und diese dann auch noch mal schnell nebenbei einen Wagen kaufen :P

    Also dann: Autokaufen über Communities... und dann noch einen Mengenrabatt aushandeln, z.B. pro Teilnehmer ein Prozent :thumbup: