Hallo zusammen,
ich habe gerade festgestellt, dass sich die Regelungen zur Abgabefrist für die Steuererklärung 2025 wieder normalisiert haben. Nun frage ich mich, wie ihr euch organisiert, um die Frist einzuhalten? Nutzt ihr dabei Hilfe von außen oder macht ihr das komplett allein? Ich selbst bin immer etwas unsicher, ob ich rechtzeitig alles beisammenhabe. Und obwohl ich keine besonders komplizierte Steuerlage habe, schiebe ich das Thema oft vor mir her. Besonders verwirrend finde ich, wie es sich mit Fristverlängerungen verhält, wenn man z. B. mit einem Steuerberater zusammenarbeitet.
Wie haltet ihr das – fangt ihr früh im Jahr an oder wartet ihr bis kurz vor knapp? Welche Tipps habt ihr, um nicht in Zeitdruck zu geraten? Habt ihr schon mal Ärger mit dem Finanzamt bekommen wegen verspäteter Abgabe? Und wie geht ihr mit Unterlagen um, die ihr erst nach der Abgabe bekommt? Ich habe mal gehört, dass man eine Ergänzung nachreichen kann, aber kenne mich da nicht genau aus. Welche Tools oder Plattformen nutzt ihr, um den Überblick zu behalten? Und wie funktioniert das Ganze bei Selbstständigen oder Freiberuflern, wenn z. B. Rechnungen noch offen sind?
Ich freue mich auf eure Erfahrungsberichte!