Posts by Wawuschel

    Hallo,


    ihr sprecht ein Thema an, das für viele kleinere und mittlere Bildungseinrichtungen zentral ist – und ja, eine AZAV-Zertifizierung ist ein echter Meilenstein. Ich kann eure Unsicherheit daher absolut nachvollziehen, denn die Anforderungen der Bundesagentur für Arbeit sind nicht nur umfangreich, sondern auch sehr formalisiert.


    Wir haben die Zertifizierung letztes Jahr abgeschlossen und rückblickend war unsere Entscheidung für eine professionelle AZAV Zertifizierung Beratung goldrichtig. Besonders hilfreich war für uns RUHR QUALITAS, ein Anbieter, der sich auf die Begleitung von Bildungsträgern bei der AZAV-Zulassung spezialisiert hat.


    Was uns überzeugt hat:

    Sie bieten einen klar strukturierten Projektplan, begleiten die komplette Dokumentation und stellen auch ein digitales DMS-System bereit, mit dem sich die erforderlichen Nachweise effizient verwalten lassen. Zudem war die Kommunikation mit der fachkundigen Stelle durch ihre Erfahrung sehr zielgerichtet und zeitsparend.


    Innerhalb von knapp zehn Wochen hatten wir unsere Zertifizierung – ohne Verzögerung und mit Erfolgsgarantie zum Festpreis, was uns gerade bei der Budgetplanung ein gutes Gefühl gegeben hat. RUHR QUALITAS hilft auch bei der Maßnahmenbeschreibung und der Kalkulation nach Bundesdurchschnittskosten, was gerade für Einsteiger extrem wertvoll ist.


    Ein weiterer Pluspunkt war der persönliche Ansprechpartner, der uns nicht nur fachlich, sondern auch moralisch durch die kritischen Phasen getragen hat. Denn ja – der Zertifizierungsprozess ist anspruchsvoll. Aber mit der richtigen Unterstützung ist er machbar und bringt echte Vorteile.


    Durch die AZAV-Zulassung konnten wir unser Angebot stark erweitern, neue Zielgruppen erschließen und uns langfristig am Markt für geförderte Maßnahmen etablieren. Die Investition hat sich also nicht nur refinanziert, sondern bringt bis heute messbaren Nutzen.


    Mein Tipp: Sucht euch eine AZAV Beratung, die Erfahrung mit Bildungsträgern in eurer Größenordnung hat und Wert auf klare Kommunikation legt. Für uns war RUHR QUALITAS die perfekte Wahl – professionell, transparent und menschlich angenehm.

    Ich wünsche euch viel Erfolg auf dem Weg zur Trägerzulassung – es lohnt sich!

    Hallo zusammen,


    ich habe in den letzten Jahren immer wieder mitbekommen, wie bedeutend die Rolle von freien Trauerrednern für Angehörige sein kann. Gerade dann, wenn keine kirchliche Begleitung gewünscht ist, scheinen einfühlsame Worte umso wichtiger zu sein.


    Mich lässt der Gedanke nicht los, ob das vielleicht ein Beruf für mich wäre. Gibt es eigentlich Ausbildungen, die wirklich auf den Umgang mit Emotionen, Gespräche mit Angehörigen und die Gestaltung einer Zeremonie vorbereiten? Und wie wichtig ist dabei ein offizielles Zertifikat wie von der IHK?


    Ich bringe Erfahrung im Schreiben und Sprechen mit, aber mir ist bewusst, dass bei Trauerfeiern weit mehr dazugehört als nur eine Rede zu halten. Besonders interessieren mich seriöse Anbieter, die das Ganze mit viel Menschlichkeit und Professionalität vermitteln. Gibt es jemanden, der sich in dem Bereich ausbilden ließ?

    Danke für eure Einblicke – jeder Erfahrungswert hilft!

    Hallo Ajajo,


    ich habe mich in einer ähnlichen Situation mit dem Thema intensiv beschäftigt und kann dir absolut zustimmen: Schrift und Ornamente geben einem Grabmal erst echte Persönlichkeit. Besonders beeindruckt hat mich, wie viel Ausdruck man mit schlichten, aber kunstvoll gesetzten Linien und typografischen Details erzeugen kann.


    Auf https://www.feinhieb.de/schrift-ornamente/ findest du eine schöne Übersicht, wie handwerkliche Gestaltung und individuelle Ausdruckskraft harmonieren. Dort wird gezeigt, dass ein individuell gestalteter Stein keineswegs teurer sein muss als ein industrieller Standard.


    Der Prozess war bei mir sehr mitgestaltbar – ich konnte Skizzen mitbringen, Vorschläge machen und wurde professionell beraten. Am Ende entstand ein Grabmal, das nicht nur würdevoll, sondern auch emotional sehr stimmig war. Ich würde diesen Weg jederzeit wieder gehen.

    Hallo zusammen,


    ich hatte letzte Woche einen unverschuldeten Auffahrunfall in Darmstadt. Der Schaden an meinem Auto ist deutlich sichtbar, und die Versicherung des Unfallgegners will ein eigenes Gutachten erstellen lassen. Mir wurde aber von Freunden geraten, einen unabhängigen Kfz-Gutachter zu beauftragen. Nun frage ich mich: Hat jemand Erfahrung damit gemacht? Bringt ein unabhängiges Gutachten wirklich Vorteile gegenüber dem der Versicherung?


    Ich möchte auf jeden Fall sichergehen, dass der Schaden korrekt bewertet wird. Mein Auto ist noch recht neu, und ich will keinen finanziellen Nachteil erleiden. Außerdem habe ich gehört, dass Wertminderung und Nutzungsausfall oft nicht richtig berücksichtigt werden, wenn man sich auf die Versicherung verlässt.


    Ich habe im Netz ein Büro gefunden: Gut8er24 in Darmstadt. Sie wirken sehr professionell und bieten eine Vielzahl an Gutachten an – vom Haftpflichtschaden über Kurzgutachten bis zur Lackanalyse. Was mich anspricht, ist ihre Unabhängigkeit und die Tatsache, dass sie auch direkt an den Unfallort kommen.


    Die Seite wirkt sehr transparent, und ihre Bewertungen bei Google sind auch durchweg positiv. Gerade bei einer Auseinandersetzung mit der gegnerischen Versicherung scheint Fachwissen ja besonders wichtig zu sein.


    Ich bin wirklich unsicher, ob ich mich einfach auf die gegnerische Versicherung verlassen oder lieber selbst aktiv werden soll. Vielleicht hat ja jemand von euch schon Erfahrungen mit Gut8er24 gemacht oder generell mit freien Gutachtern? Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

    Hallo,


    dein Anliegen kann ich sehr gut nachvollziehen – ich hatte eine ganz ähnliche Situation vor einiger Zeit. Seitdem buche ich meine Fahrten nur noch bei Taxi Kara, einem erfahrenen Anbieter für Taxi in Hattersheim, den ich dir wärmstens empfehlen kann.


    Taxi Kara ist rund um die Uhr erreichbar, auch an Feiertagen, und bietet wirklich ein breites Spektrum an Leistungen: vom klassischen Flughafentransfer zum Flughafen Frankfurt über Krankenfahrten, VIP-Transfers bis hin zu Gruppen- und Firmenfahrten. Besonders positiv finde ich die Kombination aus moderner Flotte und persönlichem Service. Die Fahrzeuge – darunter Mercedes E-Klasse, Vito und sogar Sprinter – sind top gepflegt und immer sauber.


    Was mich besonders überzeugt hat, ist die Pünktlichkeit. Dank GPS-gestützter Tourenplanung waren meine Fahrer bisher immer auf die Minute genau am vereinbarten Treffpunkt. Auch bei kurzfristigen Änderungen oder Nachtfahrten gab es nie ein Problem. Besonders praktisch: Die telefonische Buchung funktioniert schnell und unkompliziert, und es fallen keine versteckten Gebühren an.


    Für Familien oder größere Gruppen ist das Großraumtaxi ideal. Auch meine Schwiegereltern nutzen Taxi Kara regelmäßig für Krankenfahrten zur Dialyse – mit direkter Abrechnung über die Krankenkasse. Wenn du Wert auf Sicherheit, Komfort und Verlässlichkeit legst, bist du bei Taxi Kara gut aufgehoben.


    Hier findest du alle Infos und die Telefonnummer: taxikara.de/taxi-hattersheim

    Ich hoffe, das hilft dir weiter! Viel Erfolg bei der nächsten Fahrt – und vielleicht sieht man sich ja mal im Taxi.

    Hallo zusammen,

    ich plane eine Flugreise ab Frankfurt und frage mich, wie ihr das Thema Parken in Flughafennähe gelöst habt?

    Gibt es zuverlässige Anbieter, bei denen man sein Auto sicher abstellen und entspannt zum Terminal gebracht wird?

    Worauf sollte man achten, wenn man zum ersten Mal einen externen Parkplatzanbieter nutzt?

    Mich interessieren vor allem eure Erfahrungen in Sachen Preis, Service und Sicherheit.

    Gibt es Anbieter, bei denen ihr auch Zusatzleistungen wie Fahrzeugpflege oder Tankservice genutzt habt?

    Zypern ist in den letzten Jahren zu einem echten Magneten für Unternehmer geworden, die auf der Suche nach steuerlichen Vorteilen und hoher Lebensqualität sind. Der niedrige Körperschaftsteuersatz und die attraktiven Regelungen rund um den „Non-Dom“-Status bieten gerade Selbstständigen und Online-Unternehmern enorme Sparpotenziale.


    Wer als Unternehmer in Zypern steuerlich ansässig wird, kann nicht nur seine Steuerlast auf Unternehmensgewinne reduzieren, sondern zahlt auf ausländische Dividenden und Zinsen über viele Jahre hinweg überhaupt keine Abgaben – vorausgesetzt, man erfüllt die Kriterien für den Non-Dom-Status. Laut zypernlifestyle.com ist dieser Status für bis zu 17 Jahre verfügbar und wird aktiv über ein Formular beim zyprischen Finanzamt beantragt.


    Die Firmengründung ist relativ einfach und dauert meist nur 2–3 Wochen. Die Gesamtkosten für Gründung, Steuerberatung und Infrastruktur belaufen sich auf rund 2.000 – 3.000 €, was im Verhältnis zum möglichen Steuervorteil (teils >30.000 € jährlich) sehr überschaubar ist. Wichtig ist: Du brauchst echten Substanznachweis vor Ort – also keine Briefkastenfirma, sondern z. B. ein Büro, eine lokale Telefonnummer, einen aktiven Geschäftsführer mit Sitz in Zypern und bestenfalls auch lokale Mitarbeiter.


    Achte bei der Planung besonders auf die korrekte Anwendung der 60-Tage-Regel, um den steuerlichen Wohnsitz zu sichern. Verbringst du weniger als 183 Tage in einem anderen Land und erfüllst du alle zyprischen Anforderungen, kannst du relativ flexibel reisen.

    Fallstricke lauern besonders bei der Doppelbesteuerung: Es ist entscheidend, sich in Deutschland ordentlich abzumelden und steuerlich sauber zu trennen – sonst erkennt das Finanzamt deine Verlagerung nicht an. Auch das zyprische Gesundheitssystem (GESY) erfordert eine Anmeldung – hier wird ein Pflichtbeitrag von 2,65 % auf Dividenden fällig, auch für Non-Doms.


    Wer sich für das Thema Steuern in Zypern interessiert, sollte die Vorteile mit professioneller Hilfe individuell bewerten lassen. Denn je nach Unternehmensmodell und Gewinnhöhe kann der steuerliche Effekt sehr unterschiedlich ausfallen. Die Möglichkeit, bis zu 17 Jahre steuerfrei Dividenden zu beziehen, ist für viele ein echter Gamechanger – vor allem in Verbindung mit dem unternehmerfreundlichen Umfeld auf der Insel.

    Lebenshaltungskosten sind vergleichsweise niedrig – besonders in Larnaca oder Nikosia kommt man mit unter 1.500 € monatlich gut aus, Mieten sind dort günstiger als z. B. in Limassol. Diese Faktoren machen Zypern nicht nur steuerlich, sondern auch persönlich sehr attraktiv.


    Ein erfahrener Steuerberater vor Ort ist Pflicht – idealerweise jemand, der sowohl deutsche als auch zyprische Steuerrechtsprechung versteht. So lassen sich mögliche Konflikte mit dem deutschen Finanzamt (z. B. Wegzugsbesteuerung oder ständige Betriebsstätte) vermeiden.

    Kurzum: Mit guter Planung und professioneller Unterstützung ist der Weg nach Zypern ein echter Gamechanger für viele Unternehmer – sowohl bei der Gestaltung der Steuern in Zypern als auch für mehr persönliche Freiheit und Lebensqualität.

    Hallo zusammen,

    ich habe gerade festgestellt, dass sich die Regelungen zur Abgabefrist für die Steuererklärung 2025 wieder normalisiert haben. Nun frage ich mich, wie ihr euch organisiert, um die Frist einzuhalten? Nutzt ihr dabei Hilfe von außen oder macht ihr das komplett allein? Ich selbst bin immer etwas unsicher, ob ich rechtzeitig alles beisammenhabe. Und obwohl ich keine besonders komplizierte Steuerlage habe, schiebe ich das Thema oft vor mir her. Besonders verwirrend finde ich, wie es sich mit Fristverlängerungen verhält, wenn man z. B. mit einem Steuerberater zusammenarbeitet.

    Wie haltet ihr das – fangt ihr früh im Jahr an oder wartet ihr bis kurz vor knapp? Welche Tipps habt ihr, um nicht in Zeitdruck zu geraten? Habt ihr schon mal Ärger mit dem Finanzamt bekommen wegen verspäteter Abgabe? Und wie geht ihr mit Unterlagen um, die ihr erst nach der Abgabe bekommt? Ich habe mal gehört, dass man eine Ergänzung nachreichen kann, aber kenne mich da nicht genau aus. Welche Tools oder Plattformen nutzt ihr, um den Überblick zu behalten? Und wie funktioniert das Ganze bei Selbstständigen oder Freiberuflern, wenn z. B. Rechnungen noch offen sind?

    Ich freue mich auf eure Erfahrungsberichte!

    Hallo Ajajo,


    wir haben bei unserer Renovierung Sockelleisten über https://leistenhammer.de/ bestellt und waren wirklich sehr zufrieden. Die Auswahl dort ist riesig – über 750 verschiedene Leisten – und der Service war professionell und freundlich.


    Wir haben uns für lackierte MDF-Leisten mit abgerundeter Oberkante entschieden, da sie sehr modern wirken und gut zu unserem Eichenboden passen. Besonders praktisch war, dass wir vorab kostenlose Muster anfordern konnten – so konnten wir zu Hause genau prüfen, was zur Wand und zum Boden passt.


    Die Lieferung kam schnell (innerhalb von drei Tagen), und wir konnten die Leisten problemlos mit Montagekleber anbringen. Die Oberfläche ist robust – Staubsauger oder Wischmopp haben bisher keine Spuren hinterlassen. Die Reinigung erfolgt ganz einfach mit einem feuchten Tuch.

    Ein großer Pluspunkt: Leistenhammer gibt 10 Jahre Garantie auf alle Fußleisten. Und bei Fragen war das Team telefonisch oder per Mail gut erreichbar – werktags zwischen 08:00 und 16:30 Uhr.


    Wenn du eine langlebige, optisch hochwertige Lösung suchst, lohnt sich ein Blick in den Shop auf jeden Fall. Wir würden dort jederzeit wieder bestellen.

    Hallo zusammen,


    ich bin aktuell auf der Suche nach einem passenden Anbieter für Lüftungszubehör für mein Zuhause. Dabei möchte ich nicht nur auf das Sortiment, sondern auch auf Kundenservice, Nachhaltigkeit und faire Preise achten. Online gibt es ja viele Shops, doch ich frage mich, worauf ihr konkret achtet, wenn ihr einen Kauf plant. Ist euch eher die Produktvielfalt wichtig oder legt ihr mehr Wert auf konkrete Marken und Produkte?


    Ich habe selbst einige Shops durchstöbert und bin u. a. auf luftbude.de gestoßen. Der Shop wirkt professionell und bietet auch eine versandkostenfreie Lieferung. Was mich zudem neugierig gemacht hat, ist der Hinweis auf regelmäßige Gutscheinaktionen und Rabatte über den Newsletter.

    Kennt jemand diesen Shop oder kann etwas zu seiner Zuverlässigkeit und den Einsparmöglichkeiten sagen?

    Hallo Ajajo!


    Deine Fragen zu Geld Gewinnspielen sind sehr berechtigt, denn gerade im Internet ist es schwer, seriöse Angebote von fragwürdigen zu unterscheiden. Grundsätzlich gilt: Es gibt tatsächlich legale und faire Gewinnspiele, bei denen du mit etwas Glück Geld gewinnen kannst – allerdings solltest du sehr genau hinschauen, von wem die Aktion stammt.


    Vertrauenswürdige Geld-Gewinnspiele werden meist von bekannten Unternehmen, Medienhäusern oder spezialisierten Portalen veranstaltet, die in Deutschland sitzen und ein vollständiges Impressum führen. Seiten wie „Gewinnspiele-in-Deutschland.de“ oder auch Portale großer Zeitungen bieten immer wieder Gewinnspiele an, bei denen Geldpreise ausgelobt werden – hier ist die Teilnahme in der Regel unbedenklich.


    Allerdings gibt es auch viele Anbieter, bei denen du zwar an einem Gewinnspiel teilnimmst, gleichzeitig aber deine Daten für Werbezwecke freigibst. Das muss nicht automatisch schlecht sein, sollte aber vorher klar und transparent kommuniziert werden. Achte darauf, ob es eine Datenschutzerklärung gibt und ob du aktiv der Werbung zustimmst oder diese optional abwählen kannst.


    Die meisten Geld Gewinnspiele haben eine sehr geringe Gewinnwahrscheinlichkeit, ähnlich wie beim Lotto. Trotzdem: Hin und wieder gibt es reale Gewinner – meist sieht man auf seriösen Seiten auch Bildmaterial oder sogar Videos von Übergaben. Manchmal findest du auch in sozialen Netzwerken Berichte über echte Gewinner, allerdings solltest du auch hier kritisch bleiben, was echt ist und was inszeniert.


    Wenn du teilnehmen willst, empfehle ich dir, eine separate E-Mail-Adresse zu nutzen, damit du eventuelle Werbenachrichten besser filtern kannst. Unseriös wird es immer dann, wenn du erst Geld zahlen sollst, um deinen „Gewinn freizuschalten“ – das ist ein absolutes Warnsignal.


    Es gibt auch Seiten, die Gewinnspiele sammeln und bewerten, etwa Gewinnspiel-Test.de oder Seriöse-Gewinnspiele.net – ein Blick dorthin kann helfen, um schwarze Schafe zu vermeiden. Wichtig ist außerdem: Lies die Teilnahmebedingungen sorgfältig durch, denn dort verstecken sich oft Pflichten, etwa ein Werbeanruf oder die Weitergabe deiner Daten an Dritte.


    Insgesamt sind Geld-Gewinnspiele also keine reine Abzocke, aber du musst wissen, worauf du dich einlässt. Rechne nicht fest mit einem Gewinn, sondern sieh es eher als netten Zeitvertreib mit einer kleinen Gewinnchance. Wer das mit dem richtigen Maß an Vorsicht und Realismus angeht, kann daran durchaus Spaß haben – und vielleicht landet ja mal ein kleiner oder größerer Betrag auf deinem Konto.

    Viel Glück – aber immer mit gesundem Menschenverstand!

    Ich stehe bald wieder vor der nächsten Hauptuntersuchung meines Fahrzeugs und frage mich, zu welcher Prüforganisation ich dieses Mal gehen soll. In meiner Nähe gibt es TÜV, Dekra, GTÜ und sogar eine KÜS-Prüfstelle – Auswahl ist also genug vorhanden.

    Bisher war ich meist beim TÜV, weil man es „immer so gemacht hat“, aber ich frage mich, ob die anderen Anbieter nicht vielleicht flexibler oder günstiger sind. Besonders interessiert mich, ob jemand von euch Erfahrungen mit der GTÜ oder KÜS gemacht hat, da die ja oft in Werkstätten integriert sind.

    Ist es wirklich egal, wohin man geht, weil alle nach denselben gesetzlichen Vorschriften prüfen? Oder gibt es Unterschiede bei Service, Terminvergabe oder Preisgestaltung? Spielt der Standort eine Rolle oder ist die Qualität bei allen ähnlich?

    Wie ist euer Eindruck: Welche Prüforganisation hat euch überzeugt, und welche vielleicht enttäuscht? Ich bin gespannt auf eure Empfehlungen und Erfahrungen.

    Vielleicht hilft das auch anderen bei der Wahl der richtigen Prüfstelle – danke schon mal für eure Rückmeldungen!

    Servus! Favly-pet ist tatsächlich ein wachsender Anbieter im Bereich Heimtierbedarf, der sich besonders durch sein liebevoll zusammengestelltes Sortiment für Hunde und Katzen einen Namen gemacht hat. Das Angebot reicht von hochwertigem Spielzeug über funktionales Zubehör bis hin zu nachhaltiger Pflege und Snacks. Wer Wert auf Qualität und stylische Produkte legt, wird dort auf jeden Fall fündig.


    Besonders interessant wird es, wenn man beim Einkauf sparen kann – zum Beispiel mit einem favly-pet Coupon. Solche Gutscheincodes werden regelmäßig über den Newsletter, Influencer-Kooperationen oder spezielle Aktionsseiten verteilt. Meistens bekommt man damit zwischen 10 % und 20 % Rabatt auf das gesamte Sortiment oder auf bestimmte Produktkategorien.


    Ich habe selbst schon zwei Mal dort bestellt und war in beiden Fällen zufrieden. Die Lieferung erfolgte zügig, die Produkte waren liebevoll verpackt und in einwandfreiem Zustand. Was mir gut gefallen hat: Es gibt häufig Artikel im nachhaltigen Bereich, die nicht überall zu finden sind – z. B. biologisch abbaubare Kotbeutel oder Hundespielzeug aus recycelten Materialien.


    Beim letzten Kauf konnte ich einen favly-pet Coupon einlösen, den ich über eine Gutscheinseite gefunden habe. Der Rabatt wurde problemlos im Warenkorb abgezogen. Wichtig ist, dass man den Code genau eingibt und vorher prüft, ob der Mindestbestellwert erreicht ist – denn manche Coupons sind daran gebunden.


    Besonders gut finde ich, dass favly-pet regelmäßig neue Produkte und Sets in limitierter Stückzahl anbietet. Das bringt Abwechslung ins Sortiment und macht das Einkaufen ein Stück exklusiver. Zudem läuft der Kundenservice schnell und freundlich ab – bei einer Rückfrage wurde mir innerhalb eines Tages kompetent geholfen.


    Falls ihr nach einem Coupon sucht, schaut regelmäßig auf der Startseite des Shops oder meldet euch für den Newsletter an – dort gibt es oft exklusive Codes. Auch auf Social Media postet favly-pet hin und wieder Rabattaktionen.

    Insgesamt ist favly-pet also eine empfehlenswerte Anlaufstelle für Haustierfreunde, die Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und schönes Design legen. Wenn man dazu noch einen Coupon nutzt, lässt sich sogar ein gutes Schnäppchen machen. Wer seinem Tier etwas Besonderes gönnen möchte, ist dort sicher gut aufgehoben.


    Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen und Tipps – vielleicht hat jemand sogar gerade einen aktuellen Gutscheincode parat?

    Viele Online-Shopper wissen gar nicht, wie viel sie mit einem durchdachten Einsatz von Coupons sparen können. Plattformen wie gutschein.coupons bieten nicht nur eine Übersicht über aktuelle Gutscheine, sondern auch exklusive Rabattcodes, die anderswo gar nicht gelistet sind.

    Eine besonders clevere Strategie ist die Kombination aus Gutscheincode und bereits reduzierten Artikeln. Wer zusätzlich noch einen Preisvergleich nutzt, kann echtes Sparpotenzial ausschöpfen. Auch das sogenannte „Warenkorbabbruchs-Marketing“ kann hilfreich sein: Wenn du einen Artikel in den Warenkorb legst und die Seite verlässt, erhältst du oft später per E-Mail einen zusätzlichen Rabatt.

    Viele Shops setzen außerdem auf CRM-Systeme und belohnen Newsletter-Abonnenten mit einmaligen Gutscheinen. Gleiches gilt für Webpush- oder WhatsApp-Benachrichtigungen – wer sich einträgt, erhält oft ein persönliches Incentive von bis zu 30 %. Geburtstagsrabatte sind ebenfalls ein beliebter Weg, zusätzliche Angebote zu erhalten – vorausgesetzt, man hinterlegt sein Geburtsdatum im Kundenkonto.

    Besonders lohnend sind exklusive Gutscheine, die nur über bestimmte Plattformen wie gutschein.coupons angeboten werden. Diese Codes ermöglichen oft höhere Nachlässe als die regulären Gutscheine auf den Shopseiten.

    Letztlich gilt: Wer sich ein paar Minuten Zeit nimmt, kann seine Ausgaben beim Online-Shopping deutlich senken. Dabei ist der Spaß am Suchen und Finden eines guten Deals fast genauso schön wie der Rabatt selbst.

    Hallo zusammen,

    ich bin aktuell auf der Suche nach einem zuverlässigen Tresor für den privaten Gebrauch und bin dabei auf die verschiedenen Marken und Shops der catch&buy Gesellschaft mbH gestoßen. Die Unternehmensgruppe scheint ja recht breit aufgestellt zu sein – mit Portalen wie Safepro24, Profirst, Waffenschrank kaufen und Briefkastenshop24 für unterschiedliche Sicherheitsbedarfe.

    Mich würde interessieren, ob jemand von euch bereits dort bestellt hat – sei es ein Tresor, ein Waffenschrank oder ein Briefkasten. Wie war eure Erfahrung mit Bestellprozess, Qualität, Lieferung und Kundenservice?

    In einer solch sensiblen Lebensphase ist die Auswahl eines einfühlsamen und professionellen Trauerredners von großer Bedeutung. Wer sich Unterstützung wünscht, sollte einen Blick auf https://www.freieredner.com/trauerredner-bergisch-gladbach/ werfen. Hier findet man zertifizierte Rednerinnen und Redner aus Bergisch Gladbach, die mit viel Empathie, Erfahrung und individueller Gestaltungskraft durch den Abschied führen.


    Die Plattform bietet nicht nur eine Auswahl an qualifizierten Redner:innen mit IHK-Zertifikat, sondern auch persönliche Vorstellungsvideos, die einen authentischen Eindruck vermitteln. So lässt sich bereits vor dem ersten Gespräch ein Gefühl für Tonfall und Haltung entwickeln. Wichtig ist nicht nur die Ausbildung, sondern vor allem die Fähigkeit, zuzuhören und echte Verbindungen herzustellen.


    Ein Vorgespräch hilft, die Lebensgeschichte der verstorbenen Person zu erfassen und in persönliche, tröstende Worte zu verwandeln. Gerade bei freien Trauerfeiern besteht die Freiheit, eigene Rituale, Lieblingslieder oder kleine Erinnerungen einzubinden. Der Fokus liegt dabei nicht auf steifen Abläufen, sondern auf ehrlichem, würdevollen Erinnern.


    Besonders positiv ist, dass bei freieredner.com keine versteckten Kosten entstehen – das Honorar wird transparent weitergereicht. Auch internationale oder zweisprachige Zeremonien sind möglich, was bei multikulturellen Familien von Vorteil ist.

    Wenn du also auf der Suche nach einem würdevollen, einfühlsamen Abschied bist, lohnt sich der Blick auf diese Plattform sehr. Denn gerade in Zeiten der Trauer ist ein Mensch an der Seite, der Worte für das Unsagbare findet, von unschätzbarem Wert.


    Ich plane, mein Wohnzimmer mit einer neuen Tischleuchte aufzuwerten und bin dabei auf die Auswahl bei Lampen-Otte gestoßen. Die Vielfalt an Designs und Funktionen ist beeindruckend, aber ich bin unsicher, welches Modell am besten zu einem modernen Einrichtungsstil passt. Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit den Tischleuchten von Lampen-Otte gemacht und kann bestimmte Modelle empfehlen? Besonders interessiert mich, wie die Qualität, das Design und die Lichtwirkung im Alltag überzeugen. Ich freue mich auf eure Tipps und Erfahrungsberichte!

    Ich habe selbst schon mehrfach bei wellner bestellt und die Gutscheine von gutschein.coupons genutzt – es lohnt sich definitiv. Besonders der 10 € Gutschein bei der Newsletteranmeldung war für meine erste Bestellung ein attraktives Willkommensgeschenk. Die Kombination mit dem Sale-Bereich, in dem regelmäßig Rabatte bis zu 50 % angeboten werden, war unschlagbar.

    Zusätzlich habe ich bei größeren Bestellungen von der versandkostenfreien Lieferung profitiert. Das ist vor allem dann praktisch, wenn du Haushaltswaren oder Küchenzubehör kaufst, die etwas schwerer sind. Dadurch sparst du nicht nur bares Geld, sondern bekommst deine Bestellung bequem und kostenlos nach Hause geliefert.

    Ein Tipp von mir: Schaue zuerst im Sale nach reduzierten Artikeln und kombiniere diese dann mit einem wellner Gutschein aus dem Newsletter oder der Gutscheinseite. Du kannst den Rabattcode ganz einfach beim Checkout eingeben – das System zieht den Betrag direkt ab.

    Außerdem lohnt es sich, regelmäßig auf gutschein.coupons vorbeizuschauen, da dort immer wieder neue Aktionen auftauchen. Einige davon sind zeitlich begrenzt, andere nur für bestimmte Produktkategorien gültig.

    Ich habe auch gute Erfahrungen damit gemacht, mehrere Gutscheine zu kombinieren – etwa kostenlosen Versand plus Sale plus Newslettergutschein. Zwar geht das nicht immer, aber wenn es möglich ist, ergibt sich eine wirklich attraktive Gesamtersparnis.

    Vergiss nicht, vor dem Kauf die genauen Gutscheinbedingungen zu lesen. Manche Rabatte gelten erst ab einem bestimmten Mindestbestellwert, andere wiederum nur für Neukunden. Das steht aber immer deutlich dabei.

    Was mir besonders gefällt: Die Seite ist übersichtlich und seriös, und es gibt keinen nervigen Spam nach der Anmeldung. Ich habe bisher nur relevante Infos und Gutscheine erhalten – genau so soll es sein.

    Fazit: Wenn du gezielt planst und deine Einkäufe kombinierst, kannst du mit den wellner Gutscheinen ordentlich sparen. Ich würde dir empfehlen, es einfach mal auszuprobieren. Insbesondere für Haushaltsartikel, Geschenke oder stilvolle Küchenaccessoires lohnt sich ein Blick in den Shop – und mit dem passenden Gutschein macht das Shoppen gleich noch mehr Spaß.