Posts by Siberrupong

    Hallo zusammen,
    ich bin aktuell auf der Suche nach einem GPS Tracker und habe hier im Internet den Salind 11 GPS Tracker gefunden. Ich konnte noch keine Erfahrungsberichte zu dem Gerät in Google finden, deswegen frage ich jetzt hier -
    Habt ihr schon Erfahrungen mit diesem oder einem anderen Salind Tracker gemacht?


    Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
    Silberrupong

    Eine Ehe ist nun mal wie ein Girokonto, wenn du etwas abbuchen willst, musst du vorher etwas einzahlen. Ein romantisches Essen, Blumen oder ein zur Überraschung eine nette Gäste (Aufräumen, Kochen, Massage etc.) wirken Wunder.

    Ich kenne einen Maler, der selbständig ist und eigentlich nichts anderes machen will. Er hat 1-2 Mitarbeiter, die die "Drecksarbeit" machen und er selbst kann sich größtenteils den schönen Aufgaben widmen :) das mag jetzt krass klingen, aber man hat durchaus einige Vorzüge als Chef. Zudem macht er nicht nur im Außenbereich etwas, sondern bringt auch Innen z. B. Farbe an die Wände.

    Werkzeugwagen ist das Zauberwort :D ... sind aber verdammt teuer, wenn man einen guten und auch noch neu kaufen will. Ich habe meinen von einer Werkstatt günstig (20,-) gekauft, weil sie die alten los werden wollten und sich neue angeschafft haben.

    Es gibt auch kostenlose Lösungen, mit den man sowas realisieren kann um auch zumindest ein Händchen dafür zu bekommen.
    Wenn es aber ein seriöses Projekt werden soll, dann würde ich natürlich für kleines Geld ein Webhost-Paket anmieten. Da es scheinbar mehr ein Hobby Projekt werden soll, gibt es zum Glück nicht besonders viel zu beachten, was den technischen Aspekt angeht.
    Was aber die rechtlichen Fragen angeht, gibt es einiges zu beachten (Stichwort DSGVO).

    Es liegt klar auf der Hand. Die Rückenschmerzen kommen von den langen Autofahrten, dein Rücken, wie du schon sagst ist es nicht gewohnt. Das liegt daran, dass deine Rückenmuskelator nicht genug trainiert ist. Das kannst du selbstverständlich nachholen, sofern du Zeit dafür findest. Am besten auch mal eine Physio an anspruch nehmen, bekommst du ohne Probleme von deinem Hausarzt verschrieben. Natürlich wird es nicht von heute auf morgen vorbei gehen, aber du kannst auch mit einem Keilkissen vorbeugen, so das es nicht schlimmer wird.


    So ein Keilkissen bekommst auf https://www.semed.de/ ohne wenn und aber. Ich hatte auch mal eins und ich war sehr dankbar dafür, selbst so einen Tipp vor langer Zeit bekommen zu haben. Die Physio tat dann den Rest. Ich wollte damals auch keine Sinnlosen Arttermine und Spritzen haben. Wichtig ist aber wirklich, dass du was für deine Rücke tust. Damit du in der Zukunft unbeschwert mit dem Auto unterwegs sein kannst. ;)

    So ein Keilkissen kann ich auf jeden Fall nur empfehlen, habe eine Bekannte die nur noch mit dem Kissen fährt und sie ist begeistert.
    Die Rückenschmerzen werden aber vermutlich von mangelnder Bewegung kommen und hier sollte man die Signale sehr ernst nehmen, die der eigene Körper einem aussendet. Zumindest abends kurze Spaziergänge in Erwägung ziehen?!

    Ob sich ein Wechsel lohnt, sieht man spätestens bei einem Online-Vergleich. Grundsätzlich sollte man seine Versicherung jedes Jahr wechseln, da die Versicherungen nur für Neukunden wirklich attraktive Preise anbieten. Als bestehender Kunde zahlt man zwar auch weniger, wenn man Unfall frei das ganze Jahr gefahren ist, aber bei einem Wechsel erhält man von der neuen Versicherung meistens immer einen günstigeren Preis, da die Versicherung einen ja irgendwie anlocken muss.
    Wenn man bei seiner bestehenden Versicherung bleibt, profitiert nur die Versicherung davon, weil sie ganz klar auf die Bequemlichkeit von dem Versicherungsnehmer spekuliert.

    Ich habe sehr viel Erfahrung mit Umzügen, da mein Onkel sein eigenes Umzugsunternehmen hatte und ich dort immer wieder ausgeholfen habe. Grundsätzlich würde ich natürlich ebenfalls einen Transporter mieten und den Umzug selbst ohne eine Firma machen. Aber es kommt dabei darauf an, wie es finanziell ausschaut und wie umfangreich sich der Umzug gestalten wird. Manchmal lässt es sich halt nicht vermeiden eine Firme zu beauftragen und man tut sich auch generell einen Gefallen damit, nicht alles alleine zu machen.

    Wenn im Auto geraucht wird ist es natürlich auch kein Wunder, wenn der Geruch im Fahrzeug bleibt. Was auf jeden Fall helfen sollte, das Rauchen zumindest zu reduzieren (weniger Geruch) und unter keinen Umständen die Zigarettenstummel im Fahrzeug aufbewahren.

    Zunächst wäre die große Frage, willst du dein eigenes Fahrzeug sharen oder von jemand anders ausleihen, weil du kein eigenes hast?


    Ansonsten gibt es 1-2 gute Dienste, die sich über Google schnell finden lassen sollten. Man sollte nur im Hinterkopf behalten, dass man natürlich in größeren Städten einfacher an ein Auto kommt, als auf dem Land.

    Servus! Ja ich kann verstehen, dass du den Platz lieber für ein Auto nutzen willst, da macht es schon Sinn sich die Finger schmutzig zu machen.


    Je nachdem, wie voll die Garage ist, würde ich mir an deiner Stelle sogar überlegen, dass gleich von Profis erledigen zu lassen. Eine Räumung hat neben der ersparten arbeit nämlich auch den riesigen Vorteil, dass du dich absolut gar nicht um die Entsorgung kümmern musst.


    Da gibt es dann aber trotzdem einiges zu beachten, und auch ein paar Sachen, die dir das Leben während de Räumung um einiges erleichtern werden. Die wichtigsten kannst du in diesem Artikel hier finden: https://raeumungen.at/raeumung-tipps-tricks-checklisten/

    Da ist natürlich die Frage, wie groß die Garage ist und wie stark sie verwüstet ist. Grundsätzlich braucht es da ja nicht viel, bloß nur eine Stransportmöglichkeit zu der nächsten Abfallentsorgungsstelle und einiges an Zeit und Lust.
    Vielleicht hat man ja auch Glück und es sind einige Sachen dabei, die man für kleines Geld verschleudern kann?
    Ansonsten einfach sich regional nach einem Entrümpler erkundigen, der wird sich über den Auftrag sicherlich freuen. :)

    Für mich ist das Thema wieder ebenfalls aktuell und da waren eure Links sehr willkommen :) ... vielen Dank an der Stelle.

    Hey,
    ich hätte mal eine Frage zum Thema Ladegerät, benutzt jemand von euch ein Autobatterie Ladegerät? Ich hatte im Winter ein paar Mal Probleme meinen Wagen zu starten und vor ein paar Tagen habe ich ihn gewaschen und dabei Musik gehört und am Abend als ich zum Getränkemarkt fahren wollte, wollte er wieder nicht starten. Ich überlege deswegen so ein Autobatterie Ladegerät zu kaufen.
    Ich muss aber ehrlich sein, dass ich vorher so etwas nicht benutzt habe. Ich habe im Kofferraum für den Notfall immer Starthilfekabel und sonst nichts. Deswegen wollte ich mal gerne nachfragen, wie eure Erfahrungen mit diesem Ladegerät sind? Welches könnt ihr empfehlen?
    Gruß

    Es muss die Batterie gewechselt werden, dann hast du auch wieder für eine lange Zeit hoffentlich Ruhe. Es liest sich nämlich stark nach einer defekten Autobatterie. Ein kurzer Check in einer Werkstatt deines Vertrauens wird vermutlich die Theorie bestätigen.


    Wichtig: nicht nur Kurzstrecken (1-2 km) fahren, sondern auch längere Strecken, damit die Batterie wieder aufgeladen wird.


    Thema Ladegerät: ja kann man machen, aber dann musst du immer das Ladegerät zum Fahrzeug tragen und das Stromkabel und etc. Mit einer neuen Batterie sollte das überhaupt nicht notwendig sein.

    Ein Geschenk für den Fahrlehrer, also die Idee ist auf jeden Fall interessant. Gibt tatsächlich viele Möglichkeiten, ich glaube der Kreativität sind hierbei kaum Grenzen gesetzt. Auch wenn das Thema schon älter ist, hier einige Ideen.



    Beispiele:
    - selbst gebackener Kuchen (hat vielleicht sogar die ganze Fahrschule etwas davon)
    - Schlüsselanhänger / Feuerzeug
    - ein kleines Modellauto von dem Fahrschulfahrzeug


    Grundsätzlich ist es aber mit den Geschenken so, dass man nur dann etwas persönliches schenken kann, wenn man die Person auch zumindest ein Stück weit kennt.

    Wie wäre es denn mit einer Fertiggarage? Die kosten soweit ich weiß, fast genau soviel, wie ein Carport und bieten den Vorteil, dass man diese abschließen kann. Je nach Gegebenheit, könnte man an die Garage noch evtl. eine kleine Anbaute kaufen, für so Sachen wie Rasenmäher, Fahrräder und etc.

    Und das Erste was dir einfällt, ist sich in ein Autoforum einzuloggen und nach einem Schlüsseldienst zu fragen?

    Klar doch, ist die absolut einzige und 100% richtige Anlaufstelle, wenn mal sowas ist :D ... Ironie aus!


    Aber im Ernst, warum legt man für solche Fälle nicht einen Ersatz-Schlüssel bei guten Bekannten oder Verwandten zum Aufbewahren hin?
    Notfalls ein gutes versteck suchen und irgendwo bunkern, damit halt sowas nicht passiert.

    Es kommt natürlich darauf an, was das genau für ein Teil ist. Wenn es gebraucht sein darf, dann wird es auch gebraucht gekauft. Wenn es aber so Dinge wie Bremsbeläge, Bremsscheiben und etc. sind, dann natürlich neu.
    Wie bereits erwähnt, entweder ebay oder auch gerne hin und wieder kfzteile24.

    Ernsthaft jetzt?? Der Chef zwingt einen dazu, den Insta Account zu führen, obwohl man keine Ahnung von der Materie hat?
    Ich hätte ja dem Chef dringend empfohlen, die Sache jemanden zu überlassen, der wenigstens etwas davon versteht :thumbup: