Posts by Mannie1962

    Hallo Freunde, euer Schwarmwissen ist gefragt!


    Ich bin begeisterter Autofreund und begeisterter Handwerker, deswegen lebe ich quasi in meiner Garage/Mini-Werkstatt. Am Wochenende ist mir jetzt aber aufgefallen, dass es angefangen hat, etwas feucht und unangenehm zu duften. Natürlich hab ich schon alles abgesucht und die Wände auf Feuchtigkeit abgetastet, aber mehr als meine menschlichen Sinne habe ich dann auch wieder nicht zur Verfügung. Auf den ersten Blick schien mir alles in Ordnung.


    Jetzt will ich natürlich nicht weiter viel Zeit an einem Ort verbringen, der eventuell schimmelt. Meint ihr, ich muss direkt Fachmänner holen?


    Grüße,
    Mannie

    Hallo miteinander,


    ich habe meine Garage auch selbst gebaut. Neben Autos ist mein größtes Hobby das Werkeln, deswegen hatte ich einen kleinen Vorteil und konnte mir so die perfekte Kombination aus Garage und Werkstatt erbauen.
    Was ich auf jeden Fall empfehlen würde, wenn ihr da mehr Zeit verbringen wollt und die Garage nicht nur nutzt, um das Auto abzustellen, ist vernünftige Beleuchtung.
    Gerade wenn die Ehefrau zu Hause ihre Ruhe haben will ;) lohnt es sich für Arbeiten jeder Art in gute Beleuchtung zu investieren.
    Hab mir für meinen Traum von einer Garage LED Deckenleuchten von Wohnlicht gekauft, sehe alles super und es sieht auch mehr nach einem Atelier aus als nach einer schnöden Garage. Auto findet es auch gut ;)


    Grüße vom Mannie

    Hallo,


    ich selber habe zwar kein Geschäft oder sonstiges, dafür aber eine Zeit lang in einem Versandhaus gearbeitet. Bei Keramik und ähnlichen Dingen empfiehlt es sich auf jeden Fall, sie nicht nur in Luftpolsterfolie einzuwickeln, sondern den Karton auch ordentlich (!) auszufüllen, damit die Ware nicht herumfliegen kann. Du musst dir überlegen, wie viele Menschen täglich Sachen bestellen und wie schnell die Paketboten arbeiten müssen. Da kann nicht mit allem pfleglich umgegangen werden, teilweise werden die Kartons in den Lieferwagen reingeworfen um ein wenig Zeit zu sparen. Ähnlich wie auch beim Gepäck am Flughafen.


    Wenn ihr mit eurem Geschäft "ernst" machen wollt, empfiehlt sich auf jeden Fall, auch in vernünftige Logistik und Verpackung zu investieren. Für die Verpackung würde ich Schrenzpapier empfehlen, das ist meiner Auffassung nach das Beste, um Kartons auszufüllen und Ware zu sichern. Bekommst du im Fachhandel, wir haben damals hauptsächlich das hier gekauft: https://europack24.de/polstern…schrenzpapier-stopfpapier
    Sollte das nicht reichen bzw. solltet ihr wirklich sicher gehen wollen, dass auch alles heile ankommt, lohnt es sich auch, den Versandprozess zu optimieren. Transportüberwachung ist da ein gutes Stichwort. Das sind spezielle Indikatoren, die dem Empfänger schon bei Erhalt anzeigen, ob irgendwelche Transportschäden vorliegen.
    Generell würde ich sagen, dass es sich tatsächlich lohnt, bei Verpackung und Versand Geld in die Hand zu nehmen. Häufig sind das nämlich die Aspekte, an denen Leute sparen wollen. Aber wenn die Ware bei jedem zweiten Kunden beschädigt ankommt, ist der Ruf schnell ruiniert und man verliert mehr Geld, als dass man welches spart.


    In dem Sinne, frohes Schaffen und viel Erfolg!

    Glückwunsch zum Cabrio! Das steht auf jeden Fall auch noch auf meiner To-Do-Liste… also in Stuttgart Hasenberg gibt es auf jeden Fall eine Autoreinigung von der ich bisher nur gutes gehört habe. Die ist dort in dem Gewerbegebiet, falls du das kennst. Hier ist deren Webseite. Kannst du ja mal vorbeischauen und gucken ob es das ist was du suchst! Grüße!

    Tag zusammen!


    Mich würde interessieren ob hier jemand Erfahrungen mit Keramik Versiegelungen gemacht hat und ob sich solche Versiegelungen generell lohnen. So eine Versiegelung ist ja nicht ganz günstig, aber so wie ich bisher gelesen habe, hält diese laut Hersteller bis zu 36 Monaten. Deshalb würde ich mich freuen wenn das hier jemand bestätigen oder dementieren kann! ?(

    Danke im Vorraus!
    Mannie

    Hallo!
    Also ich benutze immer einen professionellen Industrie Teilereiniger um danach den Korrosionsschutz aufzutragen. Bisher hat das bei meinem BMW immer super fuktioniert und die Beschichtung hat immer gehalten!
    Liebe Grüße
    Mannie