Da man einen festen Wohnsitz über mindestens sechs Monate nacvhweisen muss, damit der Führerschein in Deutschland überhaupt gültig ist, würde ich dringend davon abraten.
Posts by Vertigo
-
-
Ich finde ein Skoda Fabia als Kombi eignet sich sehr gut für die Familie. Bietet genug Platz und die Ersatzteile fürs Auto sind nicht ganz so teuer.
-
Wenn du ein geeignetes Kaufobjekt gefunden hast, solltest du im Zweifelsfall ein Gutachten anfertigen lassen. Ein Womo ist ja eine recht teure Anschaffung. Nicht dass du da am Ende ein Fahrzeug mit vielen Mängel angedreht bekommst.
-
Ich würde generell Allwetterreifen empfehlen. Das spart den Stress mit dem Wechseln der Reifen
Und ich finde der Verschließ ist auch nicht so gravierend, wie es oft von "Experten" zu hören ist.
-
Hey,
wer von euch war schonmal in einer Polizeikontrolle? Hatte gestern das Vergüngen uns musste wegen Verdacht auf Alkohol pusten. Ist nix bei rausgekommen, war nüchtern. Ich habe auf der Seite hier http://www.geschwindigkeitsueb…katalog-polizeikontrolle/ gelesen, dass man den Alkoholtest auch verweigern kann? Weiß einer ob das stimmt?
Liebe Grüße
-
Allerdings steht hier http://www.anwalt.org/verkehrsrecht/ dass es in einigen Fällen auch unbestraft bleiben kann. Zum Beispiel wenn du an ner roten Ampel stehst und das auto eine start-stop-automatik hat. dann is dein motor aus und du darfst das telefon benutzen
-
Pass online unbedingt auf, dass ein zweiter Fahrer und die entsprechende Versicherung im Preis inbegriffen sind. Auch die Eigenbeteiligung sollte nicht so hoch sein. Es kann schließlich immer etwas passieren.
Gneau, du solltest dich da wirklich vorher genau informieren, um nicht später in eine Kostenfalle zu tappen. Die Eigenbeteiligung kann sehr hoch ausfallen. -
Du solltest die Finger davon lassen. Eine MPU wird ja nicht ohne Grund angeordnet. Stehe zu deinen Fehlern und lass das Prozedere über dich ergehen!
-
In diesem Fall kann es dazu kommen, dass die die Auflage erhälst ein Fahrtenbuch zu führen, wenn der Fahrer nicht erkannt werden kann. Dein Freund hat den Fehler begangen, also soll er auch dafür gerade stehen.
-
Finde ich auch, bei so kleinen Beträgen lohnt es sich doch nicht die Rechtsschutzversicherung zu bemühen. Einfach bezahlen und beim nächsten Mal an die StVO halten
-
Ansonsten kannst du auch bei der Polizei nachfragen, ob du jetzt Fahren drafst. Müsste aber eigentlich gehen, hast ja bei den Behörden alles in die Wege geleitet.
-
Es gibt in jedem Fall EU-Richtlinien, an die sich eigelich jeder Mitgliedstaat halten soll. Allerdings gibt es auch da Ausnahmen oder Sonderregelungen.
-
Das problem ist ja auch, dass man nich weiß, wie die reifen gelagert wurden...
sicherlich sieht man, ob es schäden am reifen selbst gibt...aber den pneu kann man nicht sehen
-
Es gibt aber auch schon Urteile, die dem Käufer die Rückerstattung des kompletten kaufpreises zusprachen, weil der tatsächliche Spritverbrauch am ende 12 Prozent und mehr über den angaben lag...
ob sich die Hersteller da einfach nur darauf verlasen, dass die meisten nicht zucken, wenn Sie ähnliches feststellen?!
-
Ja, ist ja nun in aller Munde...
und nun ist raus, was sowieso schon die ganze Zeit zu erwarten war...auch Autos in Deutschland sind von den VW-Manipulationen betroffen
http://www.spiegel.de/wirtscha…eutschland-a-1054810.html
Allerdings ist es ja nicht so, dass der ADAC schon seit Jahren darauf hinweist, dass die Herstellerangaben in den Bereichen bei 80 Prozent ALLER Hersteller hingewiesen hat...hat nie jemanden interessiert, weil waren ja wichtige geldgeber der politiker...
was meint ihr zu dem Thema?
LG
-
mehr wär zwar in der tat besser, aber laut der seite http://www.bussgeldkatalog.net…assungsordnung/35h-stvzo/ sind es leider nur 5 Euro bis 15 Euro (bei busfarern).
aber in erster linie geht's ja auch nicht um strafen sondern um den nutzen, den das ding hat...in jeder lebenslage...selbst wenn sich nur mal das kind din den finger schneidet, oder sich jemand beim training verletzt.
so hat man wenisgtesn immer gleich alle zur hand -
Man muss aber nicht gleich den ganzen Verbandskasten austauschen.
Es genügt hier schon nur die sterilen Sachen mit Ablaufdatum auszutauschen.
Viele andere Dinge können nicht ablaufen doer kaputt gehen - die braucht man dann auch nocht wegschmeissen!ist aber am ened unter umständen teurer die einzelnen Teile auszutauschen als gleich nen komplett neuen kasten zu besorgen
-
ich finde nicht, dass die Parfüms von den Autoherstellern besonders gut riechen....greife Lieber auf die "klassischen" zurück
-
Hallo,
ich brauche bald einen neuen Verbandskasten für mein Auto. Leider finde ich nicht sehr eindeutige Informationen dazu welchen Verbandskasten ich kaufen sollte. Dort steht, dass seit Januar eine neue Norm gilt, diese aber noch nicht verpflichtend ist
Genügt es also, einfach meinen Verbandskasten "aufzurüsten"? Ab wann muss der neue im Auto sein, welchen Sollte ich kaufen, und zu guter Letzt: wie sind die Strafen, wenn ich es riskiere und einfach den alten drin lasse. Habe den Nie gebraucht.
Mit Freundlichen Grüßen und danke für eure Antworten,
Sven -
In Großstädten lohnt isch das auf jeden Fall!
Schließlich ist hier immer ein Auto in der Nähe und man kann seine Fahrtkosten somit einschränken, also ich finde Carsharing ist eine Gute Sache!