Hallo Blacki,
ich hatte das selbe Problem, im Grunde ist es das Gestänge, welches die Bewegung vom Scheibenwischer-Motor zu den Scheibenwischer-Armen überträgt. Dort sind einige Drehpunkte. wenn das Ganze zu wenig benutzt wird, rosten die Stellen irgendwann fest.
Abhilfe:
Die Muttern oder Splinte in den Gelenken lösen, richtig Öl rein und dann bewegen (mit händischer Unterstützung), wieder Öl rein, wieder bewegen, hab das 10 Minuten durchgezogen, und alles in Butter.
Und weiterhin: beim Wischen nicht sparsam sein, jede Bewegung tut gut
Das unregelmäßige Wischbild kann an den Gummis liegen, dass diese schon verschlissen sind. Einfach mal Anschauen, die unterste Lippe sollte gute 2mm lang sein und nicht spröde.
Was auch oft Hilft:
Einfach mal an der Tankstelle ein Einwegtuch nehmen und das Gummi reinigen, ersetzt so manche Neu-Anschaffung.

Aber wenn der Wischer alt und fertig ist, dann muss er auch ersetzt werden. Beim Gebrauch des Wischers darauf achten, dass auch genügend Wasser da ist, sonst reibt der Gummi auf der trockenen Scheibe, dass das beiden nicht gut tut, dürfte klar sein.
Unregelmäßigkeiten könne auch auftreten, wenn der Wischer nicht im richtigen Winkel zur Scheibe steht, oftmals hüpft der Wischer dann auch in einer Richtung über die Scheibe. Einfach dann den Arm etwas "justieren"

Also: bischen Pflege macht sich hier immer bezahlt, zumal gute Sicht elementar ist!