Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dug« (8. November 2005, 21:43)
Absolut!Tja bin auch der Meinung von Benzfreak. Wer Mercedes fährt hat halt eine besondere Klasse. Natürlich ist Automatik beim A 200 fehl am Platz. Bei solchen Autos ist es immer besser manuell zu schalten, macht auch mehr Spaß.
Zitat
Automatikgetriebe ist außerdem etwas für alte Männer :-)
Hallo Zusammen,
Zitat
Automatikgetriebe ist außerdem etwas für alte Männer :-)
Nun da würde ich sagen: differenziert mal "Automatik"
- einen alten 3-Gang-Wandler aus den 80er oder so: stimme ich voll zu und wollte ich auch nicht fahren.
- aktuelle echte Automatiken, wie das ZF-8Gang, das ist schon was ganz anderes, komfortabel und mit intelligenter Steuerung. Echt mal eine überlegung wert, vor allem bei den Leuten, die "Benz" fahren, die sind eh gemütlicher (wenn hier schon mit Klischees geworfen wird, da mache ich doch mit...)
-automatisch geschaltete Getriebe ala "DSG" oder "SMG" am besten mit Doppelkupplung: Sahneund mit Schaltwippen am Lenkrad kann man eingreifen.
Meine Meinung: Ausprobieren und du willst keinen Schalter mehr!!! Wenn es ruhiger gehen soll, schaltet das ganze gut und unauffällig. Wenn es hektischer werden soll: manueller Modus und die Gänge flutschen schneller rein, wie handgeschaltet!
Da kein Wandler im Einsatz ist, ist der Spritverbrauch mindestens gleich zum Handschalter, im normalen Betrieb eher geringer, da das Getriebe auf den Motor und dessen Drehmomentverlauf abgestimmt ist und dementsprechend für den richtigen Schaltzeitpunkt sorgt.