Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Auto Forum - autokult.de. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Ja da kann man von Kult sprechen, jedem Autonarr ist der Ausdruck"Chevi-V8" ein Begriff, den man mit "bollern" und "Sound" verbindet. Und nun, werden an kleine Daewoo-Wägelchen die Symbole großer Amerikaner geklebt *Kopfschüttel* Chevrolet ist...
Probleme mit dem Turbolader beim Camaro 6.3 V8 SS
Von Marion Mitterlehner (1. Februar 2017, 10:02)
Eine legendäre amerikanischen Marke mit besonderem Design.
Als günstige Alternative zu Renault wurde die Marke Dacia ins leben gerufen. Mittlerweile haben sich auch viel Autofahrer im Vaterland des Automobils daran gewöhnt, dass es nicht immer ein Premiumfahrzeug sein muss. So hatte Dacia lange ein...
Amerikanische "Dickschiffe" tragen oft das "Widder"-Logo. Leider gibt es die richtig interessanten Modelle nicht offiziell hier in Deutschland
Unterhaltskosten Dodge Challenger 5.7?
Von Alexan (16. November 2018, 01:45)
Bella italia, der Sportwagenhersteller, der bei jedem Italiener in der Brust schlägt. Hysterische Fans bei den vielen Formel 1 Siegen, sind da wohl das geringste Übel ;-)
Oder auch nur kurz "GM" genannt, jede "Vette", dass dieser amerikanische Autobauer auch das Potential hat, Kultautos zu konstruieren. "Hummer"-harte Fahrzeuge, also...
Knuffige Autos kauft man von diesem südkoreanischen Automobilhersteller. Vom Kleinwagen über SUVs bis zum Coupe findet der preisbewusste Käufer was.
1 Besucher
Speziell für koreanische Autos
Von Myobd2 (14. August 2012, 11:19)
Jaguar Cars Ltd, so ist es richtig, und unter Freunden "Jag" genannt. Bekannt durch James Bond, der wie es sich für einen vornehmen englichen Gentleman gehört, die britischen Nobel-Sportwagen bewegt.
Von Motodrom Jag-Teile (13. September 2012, 16:37)
Wenns mal wieder grob werden soll... Wer kann bessere Jee... ah, ne Geländewagen heißen die Dinger fürs Gelände ja eigentlich, bauen als der Meister selbst?
Was den Amerikanern der Jeep, ist den Briten der "Landy". Unverwüstlich, dank genietetem Alu. Und ein Allrad-Konzept, dass überall durchgeht. Hmm, erinnert mich an den Unimog der Deutschen...
Ein traditioneller italienischer Autobauer, mittlerweile unter dem Dach von Fiat, kooperiert mit Chrysler und kann auf große Erfolge im Rallyesport zurückschauen. Die Autohäuser werden als "Cafe" betrieben. Hier kommt der Südlander wieder voll...
So heißt die Luxusmarke im Toyota-Konzern. Schöne un stylische Autos, bei denen der umweltaspekt nicht aus den Augen veloren ging. Hier findet man ein Hybridmodell schon lange im Programm.
Lexus Hybrid - Testfahrer gesucht
Von wolfib (30. September 2008, 19:23)
Der Stier zeigt wo es lang geht, um scharrt die Hufe Richtung Maranello. Für die Italiener der ewige Kampf der Supersportwagen. Bei Lamborghini haben aber jetzt die Ingolstädter ein Wörtchen mitzureden.
Von Brabonja (19. September 2021, 02:55)
Wieder mal ein Sportwagenhersteller aus Modena, wo auch sonst in Italien? Nur gut, dass die Aktienmehrheit, die mal bei Citröen lag, jetzt wieder "daheim" bei Fiat ist wird sich jeder feurige Dreizack-Liebhaber denken.
Von QuickNick (13. Oktober 2009, 16:39)
Die Japaner lieben es klein, könnte man denken, aber auch in der Mittelklasse ist der Automobil- und vor allem Motorradhersteller vertreten. Zusammenarbeiten und Aktientausch betreibt man früher mal mit GM, jetzt mit VW. Aber man will eigenständig...
(Wagon R+) Auto macht beim Fahren oder Rollen laute Geräusche
Von ahSLS (14. April 2020, 15:03)
In Zusammenarbeit mit Nissan wuchs der französische Autobauer weltweit und ist der größte Automobilimporteur in Deutschland. Kult ist wohl die Erfindung des ersten Minivans und das massive und erfolgreiche Auftreten in der Formel 1.
Von Merari (24. Dezember 2018, 23:10)
Schon im 19ten Jahrhundert bauten die Franzosen die ersten Kraftfahrzeuge. Mit Citröen entstand der PSA-Konzern, Talbot ging auch in Peugeot auf. Die Wagen tragen alle Nummern, mit mindestens einer "0" in der Mitte. Kultstatus erreichen die...
Klein und wendig, aber Platz im Innenraum, das war die Idee, die die briten im Hinterkopf hatte, als sie den Mini konstruierten. Das Ding geht richtig gut um die Ecke, auch der "Neue", der unter der Leitung von BMW verkauft wird. Dass man damit...
Wälzlager nutzen für den Cooper?
Von Spiderbaby (1. September 2020, 09:14)
Im Zeichen der drei Rauten entstehen japanische Autos, die mit dem Zusatz "Ralliart" auch richtig im Rallyesport abräumen. Die Erkenntnisse aus dem Sport kommt den schicken Straßenmodellen zu Gute. Auch im Bereich der Offroader erreicht Mitsubishi...
Von PPeter (2. Oktober 2015, 10:13)
Neben Kleinwagen und SUVs werden von den Japanern auch richtige Sportwagen und Supersportwagen konstruiert, die sowohl den Deutschen als auch den Italienern in nichts nachstehen. Kultfaktor hatte auch schon die aufgekaufte Firma "Datsun" mit...
Von MofaRaser (10. August 2015, 16:33)
Ein Hersteller, der nur Allradler baut, auch wenn es keine Offroader sind, das ist (ja so war es mal...) Subaru. Außerordentliche Zuverlässigkeit und damit eine hohe Kundenzufriedenheit werden von diversen Autoclubs bescheinigt. Kultsound bekommt...
Subaru Forester als Sportwagenschreck
Von GTCfreak150 (23. Oktober 2005, 23:37)
Der deutsche Sportwagenhersteller par excellence. Mit Aggregaten in Boxer-Bauweise und dem damit verbundenen markanten Sound erreichen die Stuttgarter Kultstatus. Autokult ist hier wohl Firmen-Ideologie! Hoffentlich ändert das große VW nichts...
E10-BioSprit im Porsche, geht das?
Von MofaRaser (7. Mai 2015, 10:48)
Der Erfinder des sänften-artigen Fortbewegung. Die französischen Limousinen glätten die Straße mit hydropneumatischer Federung, also einfach ausgedrückt mit einem Öl und Luft System, dass auch zur Niveauregulierung und Beladungsausgleich benutzt...
Saxo BJ. 2001, Gebläse und Servo ausgefallen
Von Teppichfritz (13. Januar 2013, 11:53)
Jung, dynamisch und hipp, so stellen sich die Konstrukteure bei Mercedes die Käufer von Smarts (und nicht Smarties) vor. Klein ist er, aber das weiß man ja und genau deshalb will er gekauft werden. Einparken quer zum Straßenverlauf ist da nur ein...
Von jimbob4106 (9. Juli 2007, 09:41)
Wer kann mir mal helfen, fündig zu werden?
Von Jebba (14. Juli 2012, 16:01)
![]() |
Von TrickyNicky (13. Januar 2021, 10:36) |
![]() |
7 | 11 736 |
Von Kohlibri (25. September 2022, 09:09) |
![]() |
Von casting_berlin (10. Oktober 2006, 17:27) |
![]() |
0 | 6 207 |
keine Antwort |