Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Auto Forum - autokult.de. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Die italienische Primadonna, sie steht für italienischen Flair, Sportlichkeit und Individualität. Formschönheiten und Augenschmeicheleien auf italienisch getrimmt. Mit etwas verwegenheit könnte man sagen, es handelt sich um den Ferrari der...
Der kleine Verführer aus bella italia: Alfa Mito oder sollte man sagen "me to"
Der neue Schönling von Alfa Romeo: der Brera
159 Alfa Romeo 159 ein kleiner Bericht!!!
Von markus811 (31. Mai 2021, 06:01)
Der reinrassige Sportler unter den Alfas, mal geschlossen als Competizione oder pur und offen als Spider
E10-BioSprit mit Alfa Romeo Motoren
Von wolfib (27. Juni 2011, 11:34)
Von decemberwoman88 (26. Oktober 2005, 18:45)
Autositzbezüge - wo kauft Ihr eure?
Von Brabonja (23. März 2022, 23:49)
Driven: Alfa Brera 3.2 V4 24V Q4
Von jerim80 (3. Juli 2007, 10:25)
Der Neueinsteiger in Deutschland in die Premiumklasse. Durch seine überagende Qualität, nicht zuletzt die Vollverzinkung, brachten der ingolstädter Audi AG den Erfolg seit Mitte der 80er. Mit konsequenter Weiterentwicklung und stylischem Design...
Wo finde ich gutes Zubehör für meinen Audi
Von Spiderbaby (22. September 2022, 12:43)
hier dreht sich alles um die Modelle A 80, 90, 100, 200 & V8
» hier dreht sich alles um den Audi A3 und um seinen sportlichen Bruder S3. Der Audi A3 ist neben dem "normalen" Dreitürer auch als Sportback mit 5 Türen und jetzt ganz neu auch als Cabrio erhältlich.
» hier dreht sich alles um den Audi A4. Sowohl S4 und erst recht der RS4 setzten dem Modell die Krone auf ;-)
1 Besucher
Ein neuer Audi soll her, brauche Hilfe!
Von DanielSchilling (26. Mai 2020, 15:40)
» hier dreht sich alles um den Audi A8, die Oberklasse Linousine aus Ingolstadt, eine der wenigen, die auch Allradantrieb (quattro) bieten kann.
Von Motorenfachmann.de (7. Juli 2021, 03:14)
» hier dreht sich alles um den Audi TT, Jetzt gefälliger und schnittiger. Zu haben als Roaster und mit Dach als Coupe
Von bayrischermistwagen (1. August 2017, 15:06)
Der kleine Bruder des Geländewagens Audi Q7, kleiner und erschwinglicher, somit wohl auch eher mal im Großstadtjungle anzutreffen
Von phillippnagel (28. Februar 2020, 13:20)
» hier dreht sich alles um den Audi Q7
Von konfiskat.pw (20. April 2022, 09:12)
Der Sportwagen von Audi: R8. Hier ist selbst das Design schnell. Drehfreudige FSI-Motoren oder bärenstarker V12TDI, Leistung ist genügend vorhanden.
» hier kann über Audimotoren allgemein getalkt werden.
Verträgt mein Audi den E10-BioSprit?
Von Tobi (3. Mai 2011, 16:17)
» hier dreht sich alles um das Styling bzw. optische Tuning von Audi-Fahrzeugen.
1 Besucher
Von Spiderbaby (14. August 2020, 11:50)
Schon immer galt BMW als der sportliche Hersteller unter den Premiummarken. Selbst mit der Palettenerweiterung auf SUV und Kleinwagen bleibt der Hersteller diesem Ruf gerecht. Fahrfreude und sportliches Styling sind bei allen Wagen inclusive:...
» hier dreht sich alles um den 6er, 7er und 8er BMW
» hier dreht sich alles um die BMW M-Modelle
Vertragswerkstatt oder Freie Werkstatt?
Von Brabonja (14. Januar 2022, 23:02)
» hier dreht sich alles um die BMW Z-Reihe
» hier kann allgemein über die BMW-Motoren gesprochen werden.
BioSprit im BMW-Motor? Geht das?
Von Autofrief (14. Februar 2020, 05:16)
» hier dreht sich alles rund um das Styling/Tuning des BMW
Von Marko65 (30. Dezember 2012, 23:04)
Der größte italienische Auto-Konzern konzentriert sich auf den Bau von kleineren Fahrzeugen. Von kleinen hippen Stadtflitzern bis zu praktischen Allround-Talenten findet man hier alles was das (nicht nur italienische) Herz begehrt. Einen Tick...
Bravo Geschenk für meinen Vater
Von Bummi (12. Oktober 2021, 00:05)
Von LA-Dieta (25. September 2006, 21:25)
Erfahrungen/Testbericht zum Fiat Croma?
Von AnnWisley (8. November 2018, 20:17)
Von peterimz (13. Februar 2013, 16:16)
1 Besucher
45 PS, 33 kW... muss meine Emma sterben??
Von Sejo (8. Juni 2021, 19:12)
Von serenissima (25. Oktober 2005, 12:42)
Was für einen Fiat findet ihr am besten
Von georgie (7. April 2015, 13:08)
Ein amerikanisch-deutscher Konzern, der den Stil der Europäer trifft und sich damit erfolgreich positioniert. Nicht zuletzt der Erfolg in der Kleinwagen- und Kompaktklasse lassen den Erfinder der Fließbandproduktion gute Absatzzahlen erreichen....
» hier dreht sich alles rund um den Puma & Fusion
» hier dreht sich alles um den KA, Sport KA, Street KA
» hier dreht sich alles um den Escort & Orion
» hier dreht sich alles um den Focus & C-Max
Focus Ford Focus RS - der Neue...
Von 7miles (10. Juli 2007, 10:09)
» hier dreht sich alles um den Scorpio
Von gio (6. Juli 2010, 19:53)
» hier dreht sich alles um den Mondeo & Cougar
» hier dreht sich alles um den Probe
Von michel (22. November 2005, 12:39)
» hier dreht sich alles um den Sierra
Heizung wird nidht richtig warm
Von telefon (7. November 2008, 09:30)
» hier dreht sich alles um den Maverick, Explorer & Ranger
» hier dreht sich alles um den Transit
Suche Abgasrückführungsventil für meinen Ford Transit (gebraucht oder neu)
Von Inen2000 (23. Juni 2020, 16:43)
» hier kann über Ford Motoren allgemein gesprochen werden
Verträglichkeit E10-Sprit im Ford
Von thommy (13. Mai 2011, 15:32)
» hier kann über Ford Styling/Tuning gesprochen werden
The Power of Dreams, so ist der Werbe-Slogan dieser japanischen Automarke. Neben einem gefälligen Design sind vor allem die hoch drehenden Motoren erwähnenswert. Kommt hier die erfahrungaus dem Motorrad-Motorenbau zu tragen? Erst der Mensch, dann...
1 Besucher
Den Accord gibt es sowohl als stylische Limmosine als auch geräumigen Kombi, "Tourer" bei Honda genannt. Alle vereinen souveräne Leistung mit überschwänglichem Komfort und einer markanten Formensprache. Es ist das Modell, womit Honda sich das ziel...
Honda Accord 2008 (BJ 2013, nach Facelift) Scheinwerfer umstellen
Von Brabonja (10. Januar 2020, 00:10)
das Modell von Honda für die meistgekaufte Klasse von Autos. In dieser Klasse spielt der Civic mit seinen dynamischen Linien eines Sportcoupes den bequemen Sportler. Trotzdem ist er äußerst geräumig und bietet eine hohe Flexibilität, sowohl als...
» hier dreht sich alles um den Kleinwagen Honda Jazz mit dem unerwartet viel Platz. Dazu kommt eine enorme Flexibilität und Variabilität, die genug Platz für viele Dinge machen, von denen Sie niemals glaubten, dass sie in einem solch kompakten...
Das Forum für den kleinen Sportwagen von Honda. Wo der ältere CR-X noch durch Ofenrohr-Auspuffrohre bekannt wurde, ist der CR-Z das erste Sport-Coupe, dass auch durch einen Hybrid-Motor nach vorne schießt. Atemberaubendes Design, die Umwelt und...
"Der Honda Insight verbindet höchste Effizienz mit einer bis ins kleinste Detail optimierten Aerodynamik und der für Honda typischen Zuverlässigkeit. Gleichzeitig bietet der Insight reichlich Platz für fünf Passagiere und ihr Gepäck. Kompromisse...
Der "gewaltige" SUV von Honda. Hat somit nichts zu tun mit CR-X und CR-Z, auch wenn der Name ähnlich ist :-) Hier geht es um Größe. Trotzdem ein gelungenes Design, dass nicht klobig wirkt und dazu noch ein agiles Fahrverhalten. Damit kann man...
» hier dreht sich alles um Honda Motoren
Bio-Sprit im Honda-Antrieb / Motor
Von wolfib (11. Januar 2011, 10:55)
» hier kann über Honda Styling/Tuning gesprochen werden
Von playazzz (28. Juni 2006, 13:00)
Aufregende Autos die durch Begeisterung am Autofahren entwickelt werden, das ist Mazda. Zuverlässigkeit und Qualität spielen hier genauso mit wie aktuelle Technik. Hier ein Besonderes Lob für die Weiterentwicklung ders Wankel-(Kreiskolben-)...
MPV Mazda MPV Diesel 2.0 Motor nimmt Öl und die AU were sind sehr schlecht und bekommt kein AU Bj 2003
Von Kurzfristiger MPVler (29. November 2011, 11:06)
MX-5 MX 5 Probe fahren!
Von bunja9 (27. Februar 2021, 10:52)
Mazda Motoren und der neue E10-Sprit
Von MarcusH (21. Januar 2011, 12:06)
Schlechthin der deutsche Premium-Hersteller von Anfang an. Verdient hat sich Mercedes diesen Status schon immer mit großen Karossen, die auch (nicht nur Sicherheits-)Technisch in der Premiumliga mitspielten. Viele Neuerungen und Entwicklungen...
1 Besucher
Von DennisSchmiddi (19. Februar 2019, 17:07)
300-24 Cabrio auf Euro2 umrüsten?
Von Alfista (26. September 2014, 19:41)
Die neue R-Klasse - eure Meinung!?
Von ivan234 (9. Januar 2023, 17:26)
Von PPeter (11. Mai 2015, 10:36)
G-Klasse Neue G-Klasse?
Von domianbergx (15. März 2021, 11:09)
VOL bei öffentlichen Aufträgen für Autos?
Von teufelchen (21. Dezember 2020, 12:28)
Funktioniert E10-Benzin in meinem Mercedes-Motor?
Von alex1231444 (7. Januar 2020, 13:03)
Was bedeutet das G bei Mercedes?
Von autohuk (9. Januar 2023, 07:06)
Jetzt könnte man ja sagen: der ewige Zweite, doch damit wird man der Marke Opel nicht gerecht. In den 70ern und 80er Jahren war der Opel ein echtes Kult-Mobil, denkt man nur an die scharfen Kurven des Opel GT und das Sportcoupe schlechthin Manta....
» hier dreht sich alles um Opel Corsa und seinen Ableger für Familien, der Meriva
» hier dreht sich alles um den Opel Astra & Kadett
» hier dreht sich alles um den Opel Vectra
Lüftungsgebläse: Funktion nur in Stufe 4
Von kaufsofort.eu (7. September 2010, 09:53)
» hier dreht sich alles um den Opel Omega & Senator
Omega Opel Omega Caravan 2.5 V6
Von marcoschwarz (18. August 2020, 13:21)
» hier dreht sich alles um den Calibra, Manta & Speedster
Calibra Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Autoteile-Portal "daparto" gemacht?
Von Jellybee (12. April 2012, 19:01)
» hier dreht sich alles ums Opel Styling/Tuning
Motoren und Opel, das war schon immer eine gute Beziehung.
Opel Motoren mit E10 betreiben?
Von jordanpe (30. April 2021, 10:07)
Der spanische Stier, feuriges Temperament und solide Technik. So präsentiert sich der VW-Anhänger mittlerweile. Solide, stylisch und sportlich, aber bezahlbar, das sind die Tugenden der emotionalen Kult-Schmiede. Und die Zulassungen zeigen, das...
Der wohl "gewöhnlichste" Seat. Und ein Dauerrenner obendrein... Ihn gibt es sowohl als "Normalo" mit 5 Türen und als SC, das SportCoupe mit 3 Türen
Seat Ibiza SC - das SportCoupe
Von jordanpe (30. April 2021, 09:58)
Das schnittige Coupe aus dem Hause Seat. Auch mal richtig feurig als Cupra (R)
Der Raumkünstler in der unteren Mittelklasse. Passt viel rein ist aber noch kein Bus :-)
eines der formschönsten Modelle der Klasse, und dann auch nicht zu teuer, genau das suchen junge Dynamiker
Groß, größer, Alhambra, erst recht als XL-Version. Der Seat-Van
Was betrifft den Stolz und den Charakter der Spanier im allgemeinen
Von Otti (16. September 2005, 09:43)
Bißchen mehr Feuer und Temperament für den Spanier gefällig?
Hier kocht das Blut des spanischen Seat-Automobils
Von MofaRaser (7. Mai 2015, 10:57)
Auch eine richtige traditionsmarke wie Skoda Auto hat natürlich das (Fahr-)Zeug, um im Autokult-Forum mit dabei zu sein.Schon im 1900 Jahrhundert gab es erste Wagen von dem tschechischen Automobil- und Motorenhersteller. Auch Ihnen greift nun...
Der "normale" kleine aus dem Hause Skoda, schön und erfolgreich
Von Iburg (7. Mai 2020, 22:20)
Der Verwandlungskünstler, außen klein, innen groß, perfekt gelungen!
genügend Platz für die Familie, bezahlbar, und tolles Design
So groß wie ein kleiner, so praktisch wie ein Kastenwagen, so geländegängig wie ein Jeep, mehr ist es doch nicht :-)
für alle, denen der Octavia hier und da noch zwickt. Der Superb hat von allem mehr, Superb eben...
alles was die Marke und das Image von Skoda betrifft
Motoren, Antrieb oder Aggregate, wie nennt ihr das bei ezrem Skoda?
Für alle, die ihren Skoda noch schöner machen wollen
Tesla ist ein amerikanisches Unternehmen, das 2003 gegründet wurde und sich auf die Entwicklung und Produktion von Elektrofahrzeugen und erneuerbaren Energielösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Palo Alto, Kalifornien...
In den Zuverlässigkeits-Statistiken vom ADAC und TÜV immer ein Dauerbrenner für die vorderen Positionen, und das zu Recht. Auch mit großen Rückruf-Aktionen haben diese Japaner keine Probleme: die Sicherheit geht vor! Dabei gibt es noch viele...
Der Avensis zählt als die Mttelklasse-Limousine und Kombi von Toyota. Er kann irgendwo als Erbe des Camry und des Carina angesehen werden. Wobei dieser "starke Charakter" mit seinem athletisches Design und effiziente Motorentechnologie schon in...
Der Toyota für die Kompaktklasse. Hier tritt der Auris das große Erbe von "dem Corolla" an. Auf innovatives Design, hohe Qualität und wegweisende Technik setzt hierbei der Schönling. Er hat das biedere Aussehen des super zuverlässigen Corolla...
Ob locker durchs Gelände oder entspannt durch die City – der PickUp Hilux ist überall zu Hause. Zuerst wurde er als Gemeinschaftsprojekt mit dem VW Taro entwickelt, Ob kurze oder lange Ladefläche, Einzelkabine oder Doppelkabine, wo andere...
Ihn gab es sowohl als Sportcoupe als auch mit Targa-Dach. MR2 heißt Midship Runabout Two-seater oder Midengined Rearwheel-Drive Two-seater. Und hier ist Name Programm: Ein zweisitzer mit Mttelmotor und Heckantrieb, Herz was willst du mehr für...
Die "Kleinen" von Toyota. Der IQ, kaum größer als ein Smart, aber dennoch Platz für 4 Personen, man muss die traditionelle Denkweisen über den Individualverker mit etwas Umweltbewusstsein umstellen. Der Aygo ist eine kleine Nummer größer, zählt...
Von Scirocco_80 (10. Januar 2010, 19:27)
Schon im Jahre 1997 kam die erste gemneration des hybridfahrzeuges auf den Markt. Weltklasse!, zumindest was die technik angeht, das Design war eher aerodynamisch gewöhnungsbedürftig. Ein Hybrid Synergy Drive genannter Benzin/Elektro-Hybridantrieb...
Hybridfahrer gesucht: Spritverbrauch minimieren und 50€ gewinnen!
Von Antonia (14. Juli 2018, 11:53)
Hier gehts um das Grobe. Der RAV4 (Recreational Active Vehicle 4-Wheel-Drive) war der erste Kompakt-SUV. Ein Allroundtalent, das seine Fahrer mit Robustheit, Sportlichkeit, Flexibilität und der Fähigkeit, eingefahrene Straßen spontan zu verlassen,...
Von Seannie (27. Juli 2012, 21:50)
Hier das SportCoupe, auf Basis der Mittelklasse-Limousine. Erst noch (geil) mit Heckantrieb und Doppelvergaser, der aber dank Baugruppen-Denken umgestellt wurde.
Und die Speerspitze der Sportlichkeit bei Toyota: der Supra. Nicht die vielen...
Probleme mit der Kühlung des 6 Zylinders
Von Cardula (10. Mai 2019, 12:29)
Ein modernes und überzeugendes Fahrzeugkonzept, das ist die Grundlage für beide Kleinwagen von Toyota. Der Yaris tritt in die Fußstapfen des Starlet, mit einer neuen Ausrichtung: an erster Stelle steht umweltverträgliche Mobilität, trotzdem...
1 Besucher
Fotos und Bericht über den Toyota GR-Yaris
Von PPeter (30. Juli 2022, 18:07)
Sooo, was passt nicht bei die anderen Automobile von Toyota? Sei es Starlet, Previa, Hiace oder Tercel. Toyota hat ja einen großen Fundus an Namen vergeben.
Von bert (25. August 2006, 23:49)
Von bert (25. August 2006, 23:52)
Einen "Volkswagen" bauen, dass war die Grundidee, worauf der nun größte deutsche Automobilkonzern entstand. Unvergessliche Klassiker, die bis heute noch gebaut werden, wenn auch die Form sich weiterentwickelt hat. Dass das mit Erfolg gekrönt war,...
Wie gut sind VW Busse zum Campen?
Von Brabonja (18. Juli 2022, 14:33)
» hier dreht sich alles um den VW Lupo
Der Lupo, Ein Kleinwagen wie im Buche
Von Kainn (24. Mai 2019, 15:07)
» hier dreht sich alles um den VW Passat
Welcher Passat ist besser gelungen ?
Von phillippnagel (20. Mai 2020, 11:29)
» hier dreht sich alles um den VW Scirocco & Corrado
Von Schmiedl Marktforschung (22. August 2011, 14:05)
» Hier dreht sich alles um die T-Modelle
T5 Bodenplatte T5 selber machen oder kaufen?!
Von RoadEagle (21. Dezember 2018, 11:15)
» hier dreht sich alles um den VW Touran
Fahrrad transportieren mit VW Touran
Von Alexan (6. Januar 2019, 02:53)
» hier dreht sich alles um den VW Touareg
Beats By Dre Mixr Diamond When the time is up
Von lonmvmgcy (13. März 2014, 09:14)
» hier dreht sich alles um den VW Phaeton
Von rainer750i (4. November 2005, 14:13)
» hier dreht sich alles um VW-Motoren
Von Marko65 (21. Juli 2013, 02:06)
» hier dreht sich alles um das Thema VW Styling/Tuning
Von tomadler (13. August 2013, 11:53)
Hier kann alles was nicht zu den Modellen von Volkswagen passt, gepostet werden.
VCDS oder Autodia SX45 - Eure Meinungen
Von mari21 (29. März 2018, 18:23)
Der Schwede unter den Autobauern. Lange Zeit war Nichts treffender, als die lateinische Übersetzung "ich rolle". Dickes Blech, dass man erstmal in Bewegung gesetzt hat. So stellte man sich das vor, aber mittlerweile sind auch von den zu Ford...
» hier dreht sich alles um die Volvo Modelle S40, V40, V50, C50, XC50
» hier dreht sich alles um die Modelle 850, S70, V70, C70, XC70
Von bragi (17. Mai 2012, 09:36)
Gebrauchte Nutzfahrzeuge kaufen?
Von Kohlibri (25. September 2022, 09:09)
Ja da kann man von Kult sprechen, jedem Autonarr ist der Ausdruck"Chevi-V8" ein Begriff, den man mit "bollern" und "Sound" verbindet. Und nun, werden an kleine Daewoo-Wägelchen die Symbole großer Amerikaner geklebt *Kopfschüttel* Chevrolet ist...
Probleme mit dem Turbolader beim Camaro 6.3 V8 SS
Von Marion Mitterlehner (1. Februar 2017, 10:02)
Eine legendäre amerikanischen Marke mit besonderem Design. Chrysler ist eine amerikanische Automarke, die zu den ältesten Automobilherstellern in den Vereinigten Staaten gehört. Die Marke wurde 1925 gegründet und hatte ihren Hauptsitz in Auburn...
Als günstige Alternative zu Renault wurde die Marke Dacia ins leben gerufen. Mittlerweile haben sich auch viel Autofahrer im Vaterland des Automobils daran gewöhnt, dass es nicht immer ein Premiumfahrzeug sein muss. So hatte Dacia lange ein...
Amerikanische "Dickschiffe" tragen oft das "Widder"-Logo. Leider gibt es die richtig interessanten Modelle nicht offiziell hier in Deutschland. Dodge ist eine amerikanische Automarke, die Teil des Chrysler-Konzerns ist. Die Marke wurde 1914...
Unterhaltskosten Dodge Challenger 5.7?
Von Alexan (16. November 2018, 01:45)
Bella italia, der Sportwagenhersteller, der bei jedem Italiener in der Brust schlägt. Hysterische Fans bei den vielen Formel 1 Siegen, sind da wohl das geringste Übel ;-)
Oder auch nur kurz "GM" genannt, jede "Vette", dass dieser amerikanische Autobauer auch das Potential hat, Kultautos zu konstruieren. "Hummer"-harte Fahrzeuge, also... General Motors ist einer der größten Autohersteller der Welt. Gegründet...
Knuffige Autos kauft man von diesem südkoreanischen Automobilhersteller. Vom Kleinwagen über SUVs bis zum Coupe findet der preisbewusste Käufer was.
Speziell für koreanische Autos
Von Myobd2 (14. August 2012, 11:19)
Jaguar Cars Ltd, so ist es richtig, und unter Freunden "Jag" genannt. Bekannt durch James Bond, der wie es sich für einen vornehmen englichen Gentleman gehört, die britischen Nobel-Sportwagen bewegt.
Von Motodrom Jag-Teile (13. September 2012, 16:37)
Wenns mal wieder grob werden soll... Wer kann bessere Jee... ah, ne Geländewagen heißen die Dinger fürs Gelände ja eigentlich, bauen als der Meister selbst? Jeep ist eine amerikanische Automarke, die bekannt ist für ihre robusten und...
Was den Amerikanern der Jeep, ist den Briten der "Landy". Unverwüstlich, dank genietetem Alu. Und ein Allrad-Konzept, dass überall durchgeht. Hmm, erinnert mich an den Unimog der Deutschen... Land Rover ist eine britische Automarke, die bekannt...
Ein traditioneller italienischer Autobauer, mittlerweile unter dem Dach von Fiat, kooperiert mit Chrysler und kann auf große Erfolge im Rallyesport zurückschauen. Die Autohäuser werden als "Cafe" betrieben. Hier kommt der Südlander wieder voll...
So heißt die Luxusmarke im Toyota-Konzern. Schöne un stylische Autos, bei denen der umweltaspekt nicht aus den Augen veloren ging. Hier findet man ein Hybridmodell schon lange im Programm.
Der Stier zeigt wo es lang geht, um scharrt die Hufe Richtung Maranello. Für die Italiener der ewige Kampf der Supersportwagen. Bei Lamborghini haben aber jetzt die Ingolstädter ein Wörtchen mitzureden.
Von Brabonja (19. September 2021, 02:55)
Wieder mal ein Sportwagenhersteller aus Modena, wo auch sonst in Italien? Nur gut, dass die Aktienmehrheit, die mal bei Citröen lag, jetzt wieder "daheim" bei Fiat ist wird sich jeder feurige Dreizack-Liebhaber denken.
Von QuickNick (13. Oktober 2009, 16:39)
Die Japaner lieben es klein, könnte man denken, aber auch in der Mittelklasse ist der Automobil- und vor allem Motorradhersteller vertreten. Zusammenarbeiten und Aktientausch betreibt man früher mal mit GM, jetzt mit VW. Aber man will eigenständig...
(Wagon R+) Auto macht beim Fahren oder Rollen laute Geräusche
Von ahSLS (14. April 2020, 15:03)
In Zusammenarbeit mit Nissan wuchs der französische Autobauer weltweit und ist der größte Automobilimporteur in Deutschland. Kult ist wohl die Erfindung des ersten Minivans und das massive und erfolgreiche Auftreten in der Formel 1.
Von Merari (24. Dezember 2018, 23:10)
Schon im 19ten Jahrhundert bauten die Franzosen die ersten Kraftfahrzeuge. Mit Citröen entstand der PSA-Konzern, Talbot ging auch in Peugeot auf. Die Wagen tragen alle Nummern, mit mindestens einer "0" in der Mitte. Kultstatus erreichen die...
Klein und wendig, aber Platz im Innenraum, das war die Idee, die die briten im Hinterkopf hatte, als sie den Mini konstruierten. Das Ding geht richtig gut um die Ecke, auch der "Neue", der unter der Leitung von BMW verkauft wird. Dass man damit...
Wälzlager nutzen für den Cooper?
Von Spiderbaby (1. September 2020, 09:14)
Im Zeichen der drei Rauten entstehen japanische Autos, die mit dem Zusatz "Ralliart" auch richtig im Rallyesport abräumen. Die Erkenntnisse aus dem Sport kommt den schicken Straßenmodellen zu Gute. Auch im Bereich der Offroader erreicht Mitsubishi...
Von PPeter (2. Oktober 2015, 10:13)
Neben Kleinwagen und SUVs werden von den Japanern auch richtige Sportwagen und Supersportwagen konstruiert, die sowohl den Deutschen als auch den Italienern in nichts nachstehen. Kultfaktor hatte auch schon die aufgekaufte Firma "Datsun" mit...
Von MofaRaser (10. August 2015, 16:33)
Ein Hersteller, der nur Allradler baut, auch wenn es keine Offroader sind, das ist (ja so war es mal...) Subaru. Außerordentliche Zuverlässigkeit und damit eine hohe Kundenzufriedenheit werden von diversen Autoclubs bescheinigt. Kultsound bekommt...
Subaru Forester als Sportwagenschreck
Von GTCfreak150 (23. Oktober 2005, 23:37)
Der deutsche Sportwagenhersteller par excellence. Mit Aggregaten in Boxer-Bauweise und dem damit verbundenen markanten Sound erreichen die Stuttgarter Kultstatus. Autokult ist hier wohl Firmen-Ideologie! Hoffentlich ändert das große VW nichts...
E10-BioSprit im Porsche, geht das?
Von MofaRaser (7. Mai 2015, 10:48)
Der Erfinder des sänften-artigen Fortbewegung. Die französischen Limousinen glätten die Straße mit hydropneumatischer Federung, also einfach ausgedrückt mit einem Öl und Luft System, dass auch zur Niveauregulierung und Beladungsausgleich benutzt...
Saxo BJ. 2001, Gebläse und Servo ausgefallen
Von Teppichfritz (13. Januar 2013, 11:53)
Jung, dynamisch und hipp, so stellen sich die Konstrukteure bei Mercedes die Käufer von Smarts (und nicht Smarties) vor. Klein ist er, aber das weiß man ja und genau deshalb will er gekauft werden. Einparken quer zum Straßenverlauf ist da nur ein...
Von jimbob4106 (9. Juli 2007, 09:41)
Wer kann mir mal helfen, fündig zu werden?
Von Jebba (14. Juli 2012, 16:01)