Hi twittymaus!
Wenn geklebt, brauchst du eine Klaviersaite o. Gitarrensaite (vlt. kennst du
div. Actionfilme, wo eine Klaviersaite an beiden Enden mit einem Stück Holz o.Ä
als Mordwaffe genutzt wird?! Genau so ist es zu bauen und damit lässt sich die
Kleberaupe bestens entfernen), eine Oszilatorsäge (wahlweise auch ein scharfes
Messer & eine Menge Geduld) und natürlich Kleber.
Privat ist davon sicher abzuraten. Das brauch Erfahrung. Ansonsten gibt es nur
Sauerei und alles war für die Katz.
Würth-Clip bei Youtube ...lässt sich en
bissl was von abschauen.
Wenn mit Dichtung:
Draht um die Überlappung der Dichtung am Rahmen der Scheibe rüber zuziehen, handelsübliches
Spüli um den vorherigen Schritt etwas leichter zu gestalten.
Sonst brauchst du eig. nichts speziell.
Außer allgemeines: Saugglocke, Werkzeug für Anbauteile( Rückspiegel, evt.
Scheibenwischer, Motorhaube und all sowas)
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen. Bei einer detaillierteren Frage kann ich
dir sicherlich noch ausführlicher weiterhelfen.
Lg Erbot