Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Auto Forum - autokult.de.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Hilfe bei Erstautokauf
Hallo Leute,
ich bin z.Z. auf der Suche nache einem Auto, günstig in Verbrauch und Unterhalt (zwecks noch bis Ende 2013 Student).
Nun habe ich schon etwas gesucht und folgende Autos sind in die Auswahl gekommen:
(Alle ab EZ 2000)
Polo
Punto188 (Würde mir ja persönlich am besten gefallen, aber bis jetzt scheiden sich die Meinungen, die mir zu Ohren kamen......)
Corsa
Clio
evtl. Fiesta
(Budget wären 3T und wie schon auf einschlägigen Seiten im Inet
gesehen, gibts zu jedem dieser Wagen in der Preisklasse recht gute
Auswahl)
Jetzt wollte ich ein paar Meinungen von Leuten die solche Autos schon
mal gefahren haben oder Erfahrungen aus dem Freundeskreis/Familie
gemacht haben.
Da der Threattitel "Erstautokauf" beinhaltet, wollte ich vorab noch
klarstellen, dass ich meinen "Lappen" schon 10 Jahre unfallfrei habe und
bis jetzt regelmäßig mit den Autos der Eltern gefahren bin. Nur um alle
Klarheiten zu beseitigen......
Vielen Dank!
Seat Arosa oder VW Lupo wären eine Überlegung wert, hochwertige Verarbeitung und vollverzinkte Karosserie.
Die Autos verschwanden aus der Produktion, da sie eindeutig zu hohe Produktionskosten aufwiesen, und dank der
Neustrukturierung auf das brasilianische Modell Fox.
Da dürfte in der Preisklasse recht brauchbares zu haben sein, und ich kam auch gut damit zurecht, trotz 1,90 Länge.
Bist Du schon entschlossen, dass Du ein Auto haben möchtest?
Es ist nämlich eine teure Sache. Auch wenn Du ein Auto günstig kaufst, gibt es
dann weitere Nutzkosten wie Versicherung, Benzin, eventuelle Reparaturen. Hast
Du denn auch an eine
Garage gedacht? Vielleicht ist das keine schlechte Idee?
Eine Garage zu haben hat bestimmt viele Vorteile.
was hälst du von dem citroen c1?
www.autoscout24.de/modelle/citroen/citroen-c1/ Der perfekte Kleinwagen... Sieht etwas gewöhnungsbedürftig aus, aber ist sonst ein super Auto...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mauerpark« (11. Juli 2012, 14:51)
Mein persönlicher Tipp: Unfall Autos kaufen, zum Beispiel auf
unfallautos-kaufen.com.
Hierzu braucht man natürlich etwas Ahnung und Sachverstand von Autos. Oft verberegen sich hinter Unfallautos aber auch Fahrzeuge, die an sich noch ganz ok sein, im Wert jedoch erheblich gemindert. Manchmal kann man mit günstigeren Reparaturen alles wieder auf Vordermann bringen. Meiner Meinung nach ist das insbesondere für Fahranfänger keine schlechte Idee, da diesen überdurchschnittlich häufig mal ein Missgeschickt mit ihrem Auto passiert. Im Schadenfall wird es dann nicht ganz so teuer.
Da der Fragesteller sich ja nicht mehr gemeldet hat, dürfte zu mindest für ihn das Thema erledigt sein.
Die Idee mit dem Unfallauto ist sicher nicht die schlechteste, setzt allerdings eine Menge Sachverstand voraus.
Ferner die Frage, ob der Unfallschaden schon behoben wurde, oder ob der Interessent selbst den Schaden
wieder herrichten will? Zum Einen steckt da eine Menge Sparpotenzial drin, weil die Tatsache allain, dass es
sich um ein Unfallfahrzeug handelt, schon grundsätzlich Abzug bringt, auch wenn der Schaden instandgesetzt
wurde. Würde z. B. selbst nur Fahrzeuge erwerben, die mit kleineren Blechschäden ausgestattet waren,
von stark beschädigten Fahrzeugen würde ich schon aus Sicherheitsgründen eher abraten.
Da ist auf jeden Fall ein gewisses Restrisiko dabei, und besonders Anfänger auf die richtigen
Partner angewiesen.